• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
Ein Job, zwei Löhne: Noch immer ist die Bezahlung zwischen Männern und Frauen unterschiedlich hoch / Foto: NGG © Alireza Khalili

Gewerkschaft NGG kritisiert Lohnunterschiede in Düsseldorf

710 Euro weniger pro Monat: Frauen beim Einkommen stark benachteiligt

Sie haben genauso lange Arbeitszeiten, sind beim Einkommen aber klar im Nachteil: In Düsseldorf verdienen Frauen, die eine Vollzeitstelle haben,…

CENTRUM KII © Photo HGEsch

Coolblue kommt ins KII–Geschäftshaus zu über 90 Prozent vermietet

Coolblue kommt ins KII. Geschäftshaus zu über 90 Prozent vermietet

CENTRUM und B&L schließen Mietvertrag mit Online-Händler Coolblue. Neueröffnungen im Sommer: Nuts Factory und Restaurant Buon Giorno.…

Gebäudereiniger /Foto © IG BAU

"450-Euro-Stellen nicht krisenfest", IG BAU fordert Reform

Düsseldorf: 6.500 Minijobs im Corona-Jahr verloren gegangen

Wenn der Minijob zur Falle wird: In Düsseldorf sind im vergangenen Jahr rund 6.500 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse weggefallen. Innerhalb…

Quelle: IHK NRW Konjunkturbericht Frühjahr 2021

IHK NRW veröffentlicht Jahresbericht zu Aktivitäten und Themen 2020/2021

IHK-Jahresbericht: Gemeinsam stark durch die Corona-Krise

Die Corona-Krise hat weltweit ein bisher nie dagewesenes Ausmaß erreicht, mit dem niemand rechnen konnte. Unterbrochene Lieferketten, Schließungen und…

Takeway, Clem Onojeghuo

Umfrage der Umweltberatung Düsseldorf zeigt, welche Gastronomiebetriebe bereits Mehrwegbehälter anbieten.

MEHRWEG STATT EINWEG BEIM ESSEN ZUM MITNEHMEN

Immer mehr Verbraucher:innen achten darauf, beim Einkaufen Plastikmüll zu vermeiden. Sie wollen damit zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen.…

Ralf Zischke, Geschäftsführer RheinWerke und Achim Schloemer, Geschäftsführer Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt  © SWD

RheinWerke und Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt nehmen vier elektrifizierte Steiger in Betrieb

Für ein klimaneutrales Düsseldorf 2035: Landstromversorgung in unserer Stadt

Bis zum Jahr 2035 soll Düsseldorf klimaneutral werden. Einen großen Einfluss auf dieses Ziel hat die Mobilität. Viele denken dabei ausschließlich an…

Servicekraft händeringend gesucht: Viele Hotels und Gaststätten finden aktuell kein Personal – weil während der Lockdowns ein großer Teil der Beschäftigten die Branche verlassen hat. Die Gewerkschaft NGG fordert, die Arbeit im Gastgewerbe attraktiver zu machen.

Düsseldorf: NGG fordert bessere Arbeitsbedingungen in Hotels und Gaststätten

Jeder Vierte hat das Gastgewerbe im letzten Jahr verlassen

Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnen die Düsseldorfer Hotels und Gaststätten eine dramatische Abwanderung von…

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (links) mit Ministerpräsident Armin Laschet (2.v.l.) bei der Eröffnung des "Fusion Campus" am Dienstag, 29. Juni, Land NRW/Marcel Kusch

Förderprojekt der Landesregierung in Düsseldorf angesiedelt/Wirtschaftsförderung Düsseldorf ist Kooperationsparter

"Fusion Campus" - Neues Games-Kompetenzzentrum in Düsseldorf

Mit der Eröffnung des "Fusion Campus – German Center of Games Competence" in Düsseldorf stärkt NRW seine Position als führender Games-Standort in der…

METRO Campus, 1. Preis ACME, Vogelperspektive,©)Landeshauptstadt Düsseldorf/ACME

ACME, London mit Stadt Land Fluss, Berlin mit Kieran Fraser Landscape Design, Wien gewinnen den städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb

Wettbewerb für den METRO Campus ist entschieden

Das Gelände rund um den heutigen Metro-Großmarkt soll neu entwickelt werden. Mit einem städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb zum METRO Campus…

Verwaltung Höherweg Kreisverkehr, Stadtwerke Düsseldorf

Konsequente Ausrichtung auf Klimaschutzziele und Digitalisierung

Stadtwerke Düsseldorf mit solidem Ergebnis in 2020 trotz Corona

Die Stadtwerke Düsseldorf AG verzeichnen trotz der Corona-Pandemie eine stabile wirtschaftliche Entwicklung. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 stieg…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 43
  • Weiter
Politik

Kurz vor der großen Kundgebung am Corneliusplatz rückt die Wohnungskrise ins Zentrum – mitten in einer heißen Wahlkampfphase um Rat und Oberbürgermeister:in.

Wohnungskrise in Düsseldorf: Protest am Corneliusplatz und SWD-Projekte vor der Kommunalwahl

Ende August, die Hitze steht in der Stadt – und auch der Wohnungsmarkt brennt. Wer in Düsseldorf eine Wohnung sucht, stößt auf steigende Preise, zu…

Stadtnachrichten

Umwelt | Service – Grüne Schlieren weisen auf Cyanobakterien hin: Kein Baden, kein Trinken, Hunde fernhalten. Die Stadt beschildert den Bereich und beobachtet die Lage engmaschig.

Blaualgen im Zamek-See: Stadt warnt – Gefahr für Mensch & Hund

Seit wenigen Tagen, vermutlich bedingt durch langanhaltende Sonnenperioden, haben sich große Mengen der mehrkettigen Einzeller in der fast gesamten…

Meistgelesene Artikel
  1. Abmahnung wegen Google Fonts erhalten? Wie Sie reagieren sollten und was Sie tun können

  2. BoConcept verabschiedet sich in Köln, Essen und Düsseldorf

  3. Baustart: 187 bezahlbare und CO2-freundliche Wohnungen in Gerresheim

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum