• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
Holz im Wald von Markus Sposke auf Unsplash

Konjunkturrisiken 2021

IHK-Umfrage: Rohstoffversorgung wird zum Risikofaktor für die wirtschaftliche Erholung

Lieferengpässe, Handelsrestriktionen und eine hohe globale Nachfrage nach wichtigen Rohstoffen sorgen für starke Preisanstiege und lange Lieferzeiten.…

DFD, Düsseldorf Fashion Days / Screenshot Foto ©Fashion Net

Düsseldorf Fashion Days vom 21. Juli bis 28. Juli 2021, Wirtschaftsförderung stärkt Mode und Einzelhandelsstandort

Düsseldorf Fashion Days - Festival Edition

Die vor wenigen Wochen im Rahmen des DFD (Düsseldorf Fashion Days) Festivals gestartete Händlerinitiative zur Förderung des Düsseldorfer Handels…

Angesichts kräftig steigender Umsätze fordert die IG BAU deutlich mehr Geld.© IG BAU

„Auftragsbücher prall gefüllt“, Gewerkschaft fordert Lohn-Plus

Bau-Boom in Düsseldorf hält an: 2.310 neue Wohnungen gebaut

Boomende Baubranche: In Düsseldorf wurden im vergangenen Jahr 2.310 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit.…

Tische und Stuehle im Stapel

Corona-Härtefallfonds: Antragstellung weiterhin möglich

Corona-Härtefallfonds noch nicht voll ausgeschöpft: Antragstellung weiterhin möglich

Düsseldorfer*innen, die durch die Corona-Pandemie mit deutlich weniger Geld auskommen müssen und somit vor existenziellen Schwierigkeiten stehen,…

Rheinbahn DEG Bahn

Rheinbahn – Bilanz 2020 unter Corona-Last

Corona-Pandemie drückte die Rheinbahn-Bilanz 2020

Mit 188 Millionen Fahrgästen konnte die Rheinbahn nur 16,5 Millionen weniger befördern als im Jahr zuvor. Zugleich sanken die Fahrgeldeinnahmen von…

Containerschiff aus China

Konjunkturumfrage IHK Düsseldorf und MNR

IHK-Konjunkturumfrage: Zwischen starkem Export und kritischem Einzelhandel

Die Wirtschaft in der Region ist trotz Einschränkungen durch Corona gerade im industriellen Bereich sehr widerstandsfähig. So bewerten Gregor…

CHECK'D sportmotorische Testung, German Innovation Award 2021 / Foto screenshot

Digitalisierung des CHECK’D - Zwei Auszeichnung für digitales Angebot des Sportamtes

CHECK'D - Düsseldorfer Modell der Bewegungs-, Sport- und Talentförderung gewinnt German Innovation Award 2021

Die digitale Transformation des CHECK’D – Düsseldorfer Modell der Bewegungs-, Sport- und Talentförderung - zu einem online Informations- und…

Foto: Plakat Startup Woche 2021 © Alexandra Scholz Marcovich

Größtenteils virtuelle Ausrichtung vom 4. bis zum 11. Juni mit 120 Veranstaltungen/Anmeldung ab sofort möglich

Das Programm der "Startup-Woche Düsseldorf 2021" steht!

Der Fokus der Start-up-Szene ist vom 4. bis zum 11. Juni 2021 wieder auf Düsseldorf gerichtet: Die 6. "Startup-Woche Düsseldorf" bietet in 120…

Caravan Salon 1995

Caravan-Salon feiert 60ten

Caravan-Messe: Ein erfolgreicher Salon wird 60

1962, zum ersten Caravan-Salon, kamen 34.500 Besucher, um die Caravans und Zubehör der 61 Aussteller aus 8 Ländern auf 15.000 Quadratmetern zu…

Hyatt Hotel Hafenspize

E Ladepunkte im Medienhafen

E-Ladepunkte: 18 neue Steckdosen am Hyatt im Medienhafen

Den 1000ten Ladepunkt haben die Stadtwerke jetzt unter Vertrag: In der Tiefgarage des Hyatt-Hotels und des Bürokomplexes „Hafenspitze“ im Düsseldorfer…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 44
  • Weiter
Politik

Politik | Kultur Düsseldorf – Das Büro Snøhetta liegt im Wettbewerb um das neue Opernhaus am Wehrhahn vorn. Der Siegerentwurf löst Streit um Standort, Architektur und die Milliarde Kosten aus.

Neue Oper in Düsseldorf: Snøhetta-Entwurf am Wehrhahn spaltet die Stadt

In Düsseldorf ist die Entscheidung gefallen, die Diskussion aber längst nicht beendet: Der Entwurf des norwegischen Büros Snøhetta liegt im Wettbewerb…

Stadtnachrichten

Seit 2010 hat das Herzzentrum der Uniklinik Düsseldorf 400 Menschen mit einem Spenderherz versorgt – während das neue bundesweite Organspende-Register die Entscheidung so einfach dokumentierbar macht wie nie.

400 Herztransplantationen am UKD: Warum das Organspende-Register für Düsseldorf jetzt so wichtig ist

Seit dem 18. März 2024 gibt es in Deutschland erstmals ein zentrales Online-Organspende-Register. Dort können Bürger:innen ihre Entscheidung für oder…

Meistgelesene Artikel
  1. Abmahnung wegen Google Fonts erhalten? Wie Sie reagieren sollten und was Sie tun können

  2. BoConcept verabschiedet sich in Köln, Essen und Düsseldorf

  3. Baustart: 187 bezahlbare und CO2-freundliche Wohnungen in Gerresheim

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum