• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
Quelle: IHK NRW Konjunkturbericht Frühjahr 2021

IHK NRW veröffentlicht Jahresbericht zu Aktivitäten und Themen 2020/2021

IHK-Jahresbericht: Gemeinsam stark durch die Corona-Krise

Die Corona-Krise hat weltweit ein bisher nie dagewesenes Ausmaß erreicht, mit dem niemand rechnen konnte. Unterbrochene Lieferketten, Schließungen und…

Takeway, Clem Onojeghuo

Umfrage der Umweltberatung Düsseldorf zeigt, welche Gastronomiebetriebe bereits Mehrwegbehälter anbieten.

MEHRWEG STATT EINWEG BEIM ESSEN ZUM MITNEHMEN

Immer mehr Verbraucher:innen achten darauf, beim Einkaufen Plastikmüll zu vermeiden. Sie wollen damit zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen.…

Ralf Zischke, Geschäftsführer RheinWerke und Achim Schloemer, Geschäftsführer Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt  © SWD

RheinWerke und Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt nehmen vier elektrifizierte Steiger in Betrieb

Für ein klimaneutrales Düsseldorf 2035: Landstromversorgung in unserer Stadt

Bis zum Jahr 2035 soll Düsseldorf klimaneutral werden. Einen großen Einfluss auf dieses Ziel hat die Mobilität. Viele denken dabei ausschließlich an…

Servicekraft händeringend gesucht: Viele Hotels und Gaststätten finden aktuell kein Personal – weil während der Lockdowns ein großer Teil der Beschäftigten die Branche verlassen hat. Die Gewerkschaft NGG fordert, die Arbeit im Gastgewerbe attraktiver zu machen.

Düsseldorf: NGG fordert bessere Arbeitsbedingungen in Hotels und Gaststätten

Jeder Vierte hat das Gastgewerbe im letzten Jahr verlassen

Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnen die Düsseldorfer Hotels und Gaststätten eine dramatische Abwanderung von…

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (links) mit Ministerpräsident Armin Laschet (2.v.l.) bei der Eröffnung des "Fusion Campus" am Dienstag, 29. Juni, Land NRW/Marcel Kusch

Förderprojekt der Landesregierung in Düsseldorf angesiedelt/Wirtschaftsförderung Düsseldorf ist Kooperationsparter

"Fusion Campus" - Neues Games-Kompetenzzentrum in Düsseldorf

Mit der Eröffnung des "Fusion Campus – German Center of Games Competence" in Düsseldorf stärkt NRW seine Position als führender Games-Standort in der…

METRO Campus, 1. Preis ACME, Vogelperspektive,©)Landeshauptstadt Düsseldorf/ACME

ACME, London mit Stadt Land Fluss, Berlin mit Kieran Fraser Landscape Design, Wien gewinnen den städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb

Wettbewerb für den METRO Campus ist entschieden

Das Gelände rund um den heutigen Metro-Großmarkt soll neu entwickelt werden. Mit einem städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb zum METRO Campus…

Verwaltung Höherweg Kreisverkehr, Stadtwerke Düsseldorf

Konsequente Ausrichtung auf Klimaschutzziele und Digitalisierung

Stadtwerke Düsseldorf mit solidem Ergebnis in 2020 trotz Corona

Die Stadtwerke Düsseldorf AG verzeichnen trotz der Corona-Pandemie eine stabile wirtschaftliche Entwicklung. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 stieg…

Holz im Wald von Markus Sposke auf Unsplash

Konjunkturrisiken 2021

IHK-Umfrage: Rohstoffversorgung wird zum Risikofaktor für die wirtschaftliche Erholung

Lieferengpässe, Handelsrestriktionen und eine hohe globale Nachfrage nach wichtigen Rohstoffen sorgen für starke Preisanstiege und lange Lieferzeiten.…

DFD, Düsseldorf Fashion Days / Screenshot Foto ©Fashion Net

Düsseldorf Fashion Days vom 21. Juli bis 28. Juli 2021, Wirtschaftsförderung stärkt Mode und Einzelhandelsstandort

Düsseldorf Fashion Days - Festival Edition

Die vor wenigen Wochen im Rahmen des DFD (Düsseldorf Fashion Days) Festivals gestartete Händlerinitiative zur Förderung des Düsseldorfer Handels…

Angesichts kräftig steigender Umsätze fordert die IG BAU deutlich mehr Geld.© IG BAU

„Auftragsbücher prall gefüllt“, Gewerkschaft fordert Lohn-Plus

Bau-Boom in Düsseldorf hält an: 2.310 neue Wohnungen gebaut

Boomende Baubranche: In Düsseldorf wurden im vergangenen Jahr 2.310 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit.…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 43
  • Weiter
Politik

Vorläufiges Ergebnis: 60,45 % für Keller, 39,55 % für Clara Gerlach (Grüne) – Wahlbeteiligung 42,77 %. Amtliches Endergebnis am 2. Oktober.

OB-Stichwahl in Düsseldorf: Dr. Stephan Keller (CDU) bleibt Oberbürgermeister

Amtsinhaber Dr. Stephan Keller (CDU) hat die Stichwahl zum Oberbürgermeister gewonnen. Nach dem vorläufigen Ergebnis entfielen 120.430 Stimmen (60,45…

Stadtnachrichten

Auf der Düsseldorfer Arena ist eine der größten Photovoltaikanlagen auf einem Stadiondach in Deutschland installiert

MERKUR SPIEL-ARENA nutzt nun Sonnenenergie

Die MERKUR SPIEL-ARENA setzt ein eindrucksvolles Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Energiezukunft: Auf dem Dach der Multifunktionsarena wurde eine…

Meistgelesene Artikel
  1. Abmahnung wegen Google Fonts erhalten? Wie Sie reagieren sollten und was Sie tun können

  2. BoConcept verabschiedet sich in Köln, Essen und Düsseldorf

  3. Baustart: 187 bezahlbare und CO2-freundliche Wohnungen in Gerresheim

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum