• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur
Jessica Breitkopf und Sonja Weyers (Büro für Internationale und Europäische Angelegenheiten, außen l. u. r.) mit dem Generalkonsul des Vereinigten Königreichs Rafe Courage und Rosie Thorpe sowie Sophie Macdonald vom English Theatre Düsseldorf (v.l.) © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

75 Jahre Städtefreundschaft

Düsseldorf und Reading feiern vom 10. bis 12. Juni das Reading Weekend in Düsseldorf

2022 feiern Düsseldorf und Reading 75 Jahre Städtefreundschaft. Dieses große Jubiläum wird vom 10. bis 12. Juni 2022 mit dem Reading Weekend gebührend…

Das JAM-Trio gastiert am Sonntag, den 26. 06. 2022 im Prinzensaal auf Schloss Eller

Das JAM-Trio gastiert am Sonntag, den 26. 06. 2022 im Prinzensaal auf Schloss Eller

Schloss Eller: Romantik trifft auf Dancefloor

Stimmungsvolles Live-Konzert mit Kult-Hits der 70er/80er Jahre. Erinnerungen an Stars und Legenden wie The Beatles, ABBA und Co.

Eine junge Frau zeigt einer älteren Frau ein Handy

Mehr als 60 Veranstaltungen vom 21. bis 25. Juni 2022

Woche der Generationen – vom 21. Bis 25. Juni 2022

Jung und Alt gemeinsam: Unter diesem Motto steht die erste Woche der Generationen, die in Düsseldorf vom 21. bis 25. Juni 2022 unter der…

Die schauinsland-reisen Jazz Rally ist wieder da: Drei Tage tolle Stimmung in der Altstadt! / Foto © Andreas Wiese

Dreitägiges Musik-Festival vom 3. bis 5. Juni

Die schauinsland-reisen Jazz Rally ist wieder da: Drei Tage tolle Stimmung in der Altstadt! „Man spürt, wie glücklich die Menschen sind, wieder gemeinsam Musik erleben zu dürfen!“

Die schauinsland-reisen Jazz Rally ist wieder da! Das dreitägige Festival sorgte für glückliche Menschen, Musiker und Organisatoren. Das Comeback und…

Improtheater Phönixalle/ Foto ©Thomas  Mesmer

Veranstaltungen in Kom(m)ödchen und Pitcher vereinen Fans und Akteure aus ganz Deutschland

Improtheater Phönixallee veranstaltet das 11. Düsseldorfer Impro-Festival

Vorhang auf für die Spontaneität: Zum elften Mal veranstaltet die Phönixallee – Düsseldorfs erstes Improtheater – ihr alljährliches Impro-Festival.…

Ruckpaul Aykar Schrebergarten

Off-off the Record mit Lea Ruckpaul und Ali Aykar

Lea Ruckpaul zu ihrem neuen Stück und mit Ali Aykar bei Off-off the Record

Es war ein Abschied inmitten von Blumen, Gießkannen, ironischen Gartenzwergen von Ottmar Hörl, und ein Abschied mit Hund: Beim beliebten Format…

To do or not to do

To do or not to do – Premiere im Schauspielhaus

Wie viele Post-it kleben denn bei Ihnen? – „To do or not to do“ Premiere

Na, wie viele Post-it haben Sie denn so an ihrem Bildschirm? Bei manchen Menschen stapeln sich die Aufgaben vor ihnen wie die Post-ist an den Fenstern…

Am Samstag, 11. Juni, öffnen wieder zahlreiche Kulturinstitute ihre Türen und bieten von 19 bis 2 Uhr ein abwechslungsreiches Programm

Düsseldorfer Nacht der Museen 2022: Ein kunstvoller Abend im Mondlicht mit 40 Museen und Galerien

Nach zweijähriger Corona-Pause lädt die 20. Düsseldorfer Nacht der Museen am Samstag, 11. Juni, wieder zu einem kunstvollen Abend im Mondlicht ein.…

Derendorfer Jonges öffnen die Buscher Mühle am Pfingstmontag / Foto © Derendorfer Jonges

Die historische Wassermühle ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Pfingstmontag, den 6. Juni.

Pfingstmontag ist Mühlentag: Derendorfer Jonges öffnen die Buscher Mühle

Sie ist die einzige intakte Mühle in Düsseldorf und über 700 Jahre alt: Die Buscher Mühle an der Mulvanystraße in Düsseldorf. Am Pfingstmontag, den 6.…

Die Sonderausstellung "zwangssterilisiert. Eingriffe in die Menschenwürde in Düsseldorf 1934–1945" wurde bis zum 28. August verlängert © Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Aufgrund des hohen Interesses wurde die Schau bis zum 28. August verlängert

Mahn- und Gedenkstätte und Stadtarchiv: Sonderausstellung "zwangssterilisiert. Eingriffe in die Menschenwürde in Düsseldorf 1934–1945" verlängert

Die aktuelle Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte "zwangssterilisiert. Eingriffe in die Menschenwürde in Düsseldorf 1934–1945“, die…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 83
  • Weiter
Stadtnachrichten

Wegen Asbest bleibt die U-Bahnhaltestelle Nordstraße dicht. Was bedeutet das für die Fahrgäste – und wie kommunizieren Rheinbahn und Stadt? Aktualisierung vom 28.05.2025: Kein Asbest in benachbarten Haltestellen.

Asbest in Düsseldorfer U-Bahn entdeckt: Haltestelle Nordstraße auf unbestimmte Zeit gesperrt

Seit dem 21. Mai ist die U-Bahnhaltestelle Nordstraße in Düsseldorf-Pempelfort gesperrt. Grund ist der Fund von Asbestfasern, der laut Stadt und…

Tellerrand

Zum Tag der Lebensmittelsicherheit am 7. Juni warnt die Verbraucherzentrale NRW vor einem unsichtbaren Risiko beim Kochen

Wussten Sie schon, dass Ihr Smartphone in der Küche zur Keimschleuder werden kann?

Im Alltagsstress ist es nicht immer leicht, sich um eine aufwendige Mahlzeit zu kümmern. Viele greifen dann schnell zu Nudeln mit Pesto – der…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum