Proberaum für junges Tonhallen-Orchester
Zum 40-jährigen Bestehen im Jahr 2007 wurde das 1967 gegründete Jugendsinfonieorchester Bestandteil der Tonhalle und damit bis heute deutschlandweit…
Tonhalle in der Saison 2015
Ab nächster Saison betreten zwei neue Dirigenten die Düsseldorfer Bühne: Adam Fischer als Erster Konzertdirigent und Alexandre Bloch als Principal…
Stadtbüchereien Jahresbilanz 2014
Es sind nicht gerade die Titel der Hochliteratur, aber dennoch: Düsseldorfer lesen noch immer das klassische gedruckte Buch, trotz Konkurrenz von…
Songslam statt Poetry Slam
Gemütliches Wohnzimmerkonzert mit ausgesuchten Künstlern trifft zum ersten Mal auf den harten Wettkampf eines Slams. Die Erfolgsgeschichte des Poetry…
Konzert im Bibabuze
Kai Degenhardt ist mit Folk, Rock, und Reggae groß geworden, aber auch mit den Liedern seines Vaters Franz Josef Degenhardt sowie dem kulturellen…
Konzertreise nach Tokio
Frei übersetzt heißt das Festival „Der verrückte Tag in Japan“ : Die Düsseldorfer Symphoniker sind als erstes Deutsches Ensemble zu Gast bei einem der…
Buchvorstellung zu AfD und Pegida
Alexander Häusler und Verena Schäffer (MdL Bündnis 90/Die Grünen) sprechen über Entstehung, Entwicklung, Personal und Positionen der „Alternative für…
Matinee im Theatermuseum
Schauspielschüler und -schülerinnen vom Theaterlabor Traumgesicht spielen am Sonntag, 8. März um 11 Uhr „Szenen im neuen Blickwinkel“ im…
Sonderausstellung im Stadtmuseum
Düsseldorf hat sich nach 1945 zu einer der größten Jüdischen Gemeinde in Deutschland mit 7000 Mitgliedern entwickelt. Eine Sonder-Ausstellung im…
April-Programm der Tonhalle
Cellist Alban Gerhardt reiste er durch ganz Deutschland und machte mit seiner Reihe „Bach im Bahnhof“ Halt an zahlreichen Orten Deutschlands, im April…
Die Grenzen von Sandsäcken und die Notwendigkeit neuer Lösungen
In Düsseldorf soll zukünftig ein Schlauchsystem bei drohenden Überflutungen durch innerstädtische Gewässer zum Einsatz kommen. Die Anschaffung des…
Helau! Endlich wieder Karneval: Jacques Tilly unterstützt fiftyfifty-Verkäufer*innen mit einem Aufkleber
Pünktlich zu Beginn des Straßenkarnevals präsentierte fiftyfifty heute einen Aufkleber mit einem Motiv von Jacques Tilly. Inhaltlich widmet er sich…