• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur

Konzert im Bibabuze

Kai Degenhardt mit politischen Liedern

Kai Degenhardt ist mit Folk, Rock, und Reggae groß geworden, aber auch mit den Liedern seines Vaters Franz Josef Degenhardt sowie dem kulturellen…

Konzertreise nach Tokio

Düsseldorfer Symphoniker in Japan

Frei übersetzt heißt das Festival „Der verrückte Tag in Japan“ : Die Düsseldorfer Symphoniker sind als erstes Deutsches Ensemble zu Gast bei einem der…

Buchvorstellung zu AfD und Pegida

Alexander Häusler über „Die rechten ‚Mut‘-Bürger“

Alexander Häusler und Verena Schäffer (MdL Bündnis 90/Die Grünen) sprechen über Entstehung, Entwicklung, Personal und Positionen der „Alternative für…

Matinee im Theatermuseum

Szenen mit Pudel und Perücke

Schauspielschüler und -schülerinnen vom Theaterlabor Traumgesicht spielen am Sonntag, 8. März um 11 Uhr „Szenen im neuen Blickwinkel“ im…

Sonderausstellung im Stadtmuseum

Juden in Düsseldorf nach 1945 - Von Augenblick zu Augenblick

Düsseldorf hat sich nach 1945 zu einer der größten Jüdischen Gemeinde in Deutschland mit 7000 Mitgliedern entwickelt. Eine Sonder-Ausstellung im…

April-Programm der Tonhalle

Cellist Alban Gerhardt, Musik aus Caféhäusern und für Kinder

Cellist Alban Gerhardt reiste er durch ganz Deutschland und machte mit seiner Reihe „Bach im Bahnhof“ Halt an zahlreichen Orten Deutschlands, im April…

Auftakt in der Tonhalle

Jüdische Kulturtage: Tanz, Musik, Literatur und Begegnungen

Ein Festakt in der Tonhalle bildet am 22. Februar den zentralen Auftakt der Jüdischen Kulturtage im Rheinland. "angekommen – jüdisches (er)leben"…

Widerstand : Aktion Rheinland 16 April

20 Bands erinnern an Rettung der Stadt

Wie interessieren wir Jugendliche für die Geschichte des Widerstands im April 1945? Mit Musik- von den Toten Hosen, den Broilers, von Kris…

Jüdische Kulturtage 2015

360 mal Jüdisches Leben in Film, Musik, Literatur

"angekommen – jüdisches [er]leben" – so lautet das Motto der diesjährigen Jüdischen Kulturtage, die nach 2002, 2007 und 2011 (mit einem kleineren…

Festival Tonhalle

„Schönes Wochenende“ für die Ohren

„Schönes Wochenende“, das heißt vom 30. Januar bis 1. Februar: drei Tage lang die Ohren ausführen. Mit Musik von Heute und aus alten Zeiten, lokalen…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • 83
  • Weiter
Stadtnachrichten

Umwelt & Stadtentwicklung | Auf 750 Metern wurde das Bachbett renaturiert – mit neuen Lebensräumen, besseren Wasserwegen und Schutz vor Starkregen

Südliche Düssel in Vennhausen: Zweiter Bauabschnitt abgeschlossen – mehr Hochwasserschutz und Natur

Ein grüner Flusslauf für Vennhausen. Ein geschwungener Bach statt Betonrinne, mehr Platz für Wasser und neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen: Der…

Tellerrand

Mobilität | Bus, Bahn, P+R – die Stadt setzt auf smarte Lösungen für eine entspannte An- und Abreise zur größten Kirmes am Rhein

Rheinkirmes 2025 mit Rheinbahn: So kommt ihr stressfrei aufs Festgelände

Wenn sich das Riesenrad wieder über den Rheinwiesen dreht, der Duft von gebrannten Mandeln durch Oberkassel zieht und hunderttausende Menschen sich…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum