Lesung Wolfgang Schorlau Krimi „Schützende Hand“
Zschäpe, Mundlos, Böhnhardt - das NSU-Terrortrio ist bekannt, morgen läuft im ZDF ein Spielfilm, ein Versuch der Charakterisierung der schweigenden…
Literatur aus der Region- Lesereihe Frisch gepresst
"Frisch gepresst", die gemeinsame Lesungsreihe der Stadtbüchereien Düsseldorf und des Literaturbüros NRW, stellt im ersten Halbjahr 2016 sechs Titel…
„Mein Einsatzleiter“ – politisches Kabarett
Politisches Kabarett ist rar geworden in Deutschland, gutes erst recht. Wie Beamte sich mit gesetzlichen Bestimmungen des Rechtsstaats nicht…
Stadtbüchereien mit Rekordjahr 2015
Die Düsseldorfer Stadtbüchereien steuern ein Rekordjahr an: Bereits am Samstag, 5. Dezember, verzeichneten sie die 5.000.000ste Ausleihe. Für 2015…
Zakk 3 Tage Rennen 2015
20 Jahre gibt es jetzt schon das „3 Tage Rennen“: Das Festival mit freiem Eintritt beherbergt heutzutage weit über 200 lokale Bands und Künstler und…
Düsseldorfer Jugendmedientage 2015
Ein Wochenende lang in verschiedene Medienbereiche hineinschnuppern und selbst zum Medienmacher werden: Bei den Düsseldorfer Jugendmedientagen am 21.…
Off Kultur diskutierte mit OB Geisel
Neun Vereine der „Off Kultur“ haben sich erstmals zusammengeschlossen. Das ist schon eine kleine Sensation, denn die Künstler dieser Szene arbeiten…
Kulturentwicklungsplan soll Ende 2016 stehen
Die Reform der Kultureinrichtungen, insbesondere der kleinen städtischen Spezialmuseen, steht ebenso auf der Agenda wie die Stärkung der freien Szene…
Kunst-Ausstellung eines Flüchtlings
Ramin Parvin studierte Kunst in Teheran, drehte Kurzfilme und musste wegen Verfolgung durch die Staatsgewalt fliehen. Seit 2013 in Deutschland, kam er…
Veranstaltung für Bleiberecht und gegen Rasssismus
Unter dem Motto “no border – Bleiberecht für alle! – Rassismus bekämpfen! – Rassist_innen in den Weg stellen” führen SDJ – Die Falken Düsseldorf eine…
Auf der Düsseldorfer Arena ist eine der größten Photovoltaikanlagen auf einem Stadiondach in Deutschland installiert
Die MERKUR SPIEL-ARENA setzt ein eindrucksvolles Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Energiezukunft: Auf dem Dach der Multifunktionsarena wurde eine…
Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene
Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…