• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur

nachtfrequenz15 – die lange Nacht der Jugendkultur

Graffiti, Manga, Festivals, Poetry Slams – Jugendliche leben ihre Kultur

Diese Nacht der Jugendkultur lädt Jugendliche ab 14 Jahren zur Kreativität ein. Von Samstag auf Sonntag erleben und leben sie Jugendkultur. Sie feiern…

Buchhandelspreis 2015 für zwei Düsseldorfer Buchhandlungen

Auszeichnung für Bibabuze und Literaturhandlung Müller & Böhm

Er wurde zum ersten Mal verliehen in diesem Jahr, mit dem Buchhandelspreis werden „kleinere, inhabergeführte Buchhandlungen mit Sitz in Deutschland…

Flüchtlinge im Apollo Varieté

Artisten im Apollo Varieté verzauberten 450 Flüchtlinge

Es war ein internationaler Abend: Die Gäste – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – kamen aus Tadschikistan, Iran, Guinea, Eritrea, aus dem Kosovo…

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival – IDO

Pfeifen vibrieren beim Festival mit dem ersten Synthesizer

Mit einem fulminanten Auftakt startet die zehnte Ausgabe des „Internationalen Düsseldorfer Orgelfestivals - IDO“, das in diesem Jahr vom 25. September…

one eye open

Exklusive Pre Release und Release Concert im Zakk

Bands Editors mit exklusivem Pre Release, One Eye Open Release Concert des neuen Albums

Die Düsseldorfer Band One Eye Open präsentieren das neue Album "Ballads from a tired World" erstmals am 23. Oktober im Zakk.
Die Editors…

Autorenlesung im Heine Geburtshaus

Michael Krüger: Der Gott hinter dem Fenster im Heine Haus

Im Rahmen der Reihe „Literatur im Gespräch“ im Heine Haus, Literaturhandlung Müller & Böhm, liest der Autor Michael Krüger am kommenden Donnerstag aus…

Stadtmuseum zur Gesundheitsgeschichte

Ausstellung zur Gesundheit in Düsseldorf vom Mittelalter bis heute

Der Schädel mit Krone von Anna Luise Medici, gestorben 1743 und Ehefrau von Jan Wellem, seht etwa gruselig aus. Ist aber Beleg, dass anhand der…

Bewerbungen für junge Bands

Dieter Falk sucht Bands und Songs

Düsseldorfer Bands, die nicht Mieter im „Musikbunker“ am Gather Weg sind, können sich bis Freitag für einen Check bei Produzent und Musikprofessor…

Düsseldorfer Kunstpunkte 2015

500 KünstlerInnen öffnen ihre Ateliers

An den Wochenenden, 15./16. August und 22./23. August können DüsseldorferInnen den zahlreichen Malern, Bildhauern, Fotografen, Videokünstlern und…

Deportationen in Düsseldorf 1933 - 1945

Bürokratisch perfekt organisierte Verschleppung in den Tod

Es geschah in aller Öffentlichkeit, und die Helfer waren Bürokraten im Meldeamt, beim Finanzamt, bei anderen Behörden und der Polizei und nicht nur…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • 87
  • Weiter
Stadtnachrichten

Auf der Düsseldorfer Arena ist eine der größten Photovoltaikanlagen auf einem Stadiondach in Deutschland installiert

MERKUR SPIEL-ARENA nutzt nun Sonnenenergie

Die MERKUR SPIEL-ARENA setzt ein eindrucksvolles Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Energiezukunft: Auf dem Dach der Multifunktionsarena wurde eine…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum