• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Kultur

Heine-Preis 2016 für Alison Louise Kennedy

Heine-Preis an A.L. Kennedy - „Zwischen dem Mangel an Kultur und dem Mangel an Menschlichkeit besteht eine Verbindung.“

Das Zitat stammt aus der Rede der Preisträgerin Alison Louise Kennedy (51), die sie am Sonntag im Rathaus hielt. Der Heine-Preis der Stadt Düsseldorf…

Schauspielhaus Premiere „Unterwerfung“ von Houellebecq

Schauspielhaus „Unterwerfung“ : Wenn Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit allen egal sind

François, der Ich-Erzähler auch auf der Bühne, ist ein für Houellebecq typisch narzistischer „Anti-Held“: Gefühlsschwach, mit Bindungsängsten,…

Blackbox mit Filmen der Nachkriegszeit

Blackbox : Das Kino der jungen BRD – 7 Filme der Nachkriegszeit mit Romy Schneider, Horst Buchholz und anderen Stars

Mit der Filmreihe "Geliebt und verdrängt - Das Kino der jungen Bundesrepublik Deutschland" widmet sich die Black Box von Samstag, 3. Dezember, bis…

Mahn- und Gedenkstätte veröffentlicht Schrift über Rabbiner

Mahn- und Gedenkstätte: Buch über "Die Düsseldorfer Rabbiner"

Unter dem Titel "Die Düsseldorfer Rabbiner" geht der neue Band (Nr. 7) der "Kleine Schriftenreihe der Mahn- und Gedenkstätte", die vom Förderkreis und…

Fiftyfifty Kabarett-Abend

Kabarett für Fiftyfifty mit Manni Breuckmann und vielen KünstlerInnen

Die Kabarett-CD für Fiftyfifty mit dem Bonus-Track der Toten Hosen war bereits ein voller Erfolg: 5000 Stück (für je 5 Euro) wurden laut Fiftyfifty…

D‘Haus Premieren und Gastspiele im Dezember

Von der Islamisierung des Abendlands über Kafka bis zur Suche nach der Seele Düsseldorfs

„Wir suchen nach der Leidenschaft, die alle Kosten sprengt, und dem schlagenden Herzen der Shoppingstadt Düsseldorf.“ Wenn das kein Programm ist, was…

Düsseldorfer Helmut-Käutner-Preis zum 15. Mal verliehen

Helmut-Käutner-Preis für Margarethe von Trotta

Die Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin Margarethe von Trotta wird mit dem Helmut-Käutner-Preis der Landeshauptstadt Düsseldorf…

D‘ Haus: Käthchen von Heilbronn, Premiere

Käthchen von Heilbronn, eine Reise ins Innere des Heinrich von Kleist

Eine Bühne voller Wasser, auf der aus großen Lüftungsschläuchen mal eine Burg, mal ein Schlachtfeld entsteht, und unverwechselbar der berühmte…

Flüchtlingen helfen, Kunst kaufen

Verkaufsausstellung "Farbe bekennen" im Rathaus – Erlös für Flüchtlingshilfe

Erste Werke wurden schon bei der Eröffnung am Freitagabend verkauft, und der Erlös unterstützt wie bei allen Verkaufserlösen drei verschiedene …

Schauspielhaus Premiere Herr Puntila und sein Knecht Matti

Schauspielhaus-Premiere: Herr Puntila und sein Knecht auf abschüssiger Bahn

Sie stehen eng zusammen, die Bühne ist grau, es ist kalt. Sie stehen eng zusammen, auf einer abschüssigen Fläche. Der Wind pfeift. Also eigentlich…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • …
  • 87
  • Weiter
Stadtnachrichten

Auf der Düsseldorfer Arena ist eine der größten Photovoltaikanlagen auf einem Stadiondach in Deutschland installiert

MERKUR SPIEL-ARENA nutzt nun Sonnenenergie

Die MERKUR SPIEL-ARENA setzt ein eindrucksvolles Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Energiezukunft: Auf dem Dach der Multifunktionsarena wurde eine…

Tellerrand

Menschen in Düsseldorf | Forschung mit Geduld und Teamgeist: Prof. Dr. Felix Distelmaier und sein Team eröffnen neue Perspektiven für Betroffene

Durchbruch am UKD: Neue Therapie bei seltener Stoffwechselkrankheit

Seltene Krankheiten sind eine besondere Herausforderung – für Patient:innen, Familien und Ärzt:innen. Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) konnte…

Meistgelesene Artikel
  1. "Balloon Museum" ist in Düsseldorf gelandet

  2. Ausstellungsprojekt „Electro – von Kraftwerk bis Techno“: Musik- und Lichtshow auf der Tonhalle

  3. Neues Gastro-Konzept in Düsseldorf: "Schlager Café" kommt im Schlösser Quartier auf der Ratinger Straße

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum