• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Politik

Die Koalitionsvereinbarungen in der kritischen Analyse

Die GroKo Papers – eine erste Analyse und Kritik der Koalitionsvereinbarungen

Um abzuschätzen, welche Zukunftsperspektiven in den Groko Papers liegen, listen wir zunächst mal die drängendsten Probleme der Gesellschaft in den…

Stadtplaner_innen starten „Raumwerk D“

„Raumwerk D“ als Stadtplanung mit Bürger_innen für die zukünftige Stadtentwicklung

Das nennt man Transparenz und Bürgerbeteiligung: Mit einer intensiven Beteiligung der Bürger startet jetzt die Diskussion um die Gestaltung der Stadt…

SPD Düsseldorf gegen Groko

Keine Groko für SPD Düsseldorf, Beschluss im Wortlaut

Die Düsseldorfer SPD hat am Mittwochabend mit großer Mehrheit gegen eine Große Koalition (GroKo) gestimmt. Im Unterbezirksausschusses, dem höchsten…

Metrobusse der Rheinbahn starten – mit Kommentar

Metrobusse sollen jetzt ÖPNV beschleunigen – CDU-Kritik neben der Spur

Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) der Stadt jetzt grünes Licht für den Start der Metrobusse gegeben. Die Landeshauptstadt Düsseldorf bekommt…

Wie die Stadt sich verändert: OB Geisel stellte Projekte vor

Schulen, Bäder, Wohnungsbau im Süden: Wie die Stadt sich 2018 verändert – OB Geisel stellte Projekte vor

Was sich in der Stadt verändert in diesem Jahr , stellte OB Thomas Geisel (SPD) jetzt im „Café Velo“ vor. Zu den großen Projekten gehören neben dem…

OB Geisel ehrt Hilfseinrichtungen für Frauen

Hilfsorganisationen für Frauen und Mädchen im Rathaus geehrt

Die "frauenberatungsstelle düsseldorf e. V." begeht in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen, das Düsseldorfer Frauenhaus von "Frauen helfen Frauen e.…

Integrationsminister diskutiert mit Flüchtlingshelfern Video

Integrationsminister Joachim Stamp diskutierte mit Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf - VIDEO

NRW-Integrationsminister Dr. Joachim Stamp kam zu „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“ (FWiD) und diskutierte über eine Stunde lang mit den…

Rat verabschiedet Bürgermeister Günter Karen-Jungen

Rat verabschiedet Günter Karen-Jungen nach über 25 Jahren Kommunalpolitik

Günter Karen-Jungen hatte bereits Ende letzten Monats aus gesundheitlichen Gründen seinen Rückzug von seinen politischen Ämtern angekündigt - so wird…

Etat 2018 mit 2,8 Milliarden € beschlossen

Rat beschließt Etat 2018 – 1,4 Millionen in die Ausgleichsrücklage, 76 Mio in Schulprojekte

Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. Dezember, den Haushalt für das Jahr 2018 mit den Stimmen von Oberbürgermeister, SPD, Grüne,…

Neue Schulgebäude in drei Stadtteilen

Drei neue Schulgebäude vom Rat beschlossen

Rund 700 Millionen Euro will die Stadtverwaltung bis 2020 für Schulprojekte investieren. In der Etatsitzung am Donnerstag (14. 12.) beschloss die…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • 88
  • Weiter
Wirtschaft

Mobilität – 24 Mio. Euro Invest, 60 Ladeplätze, eigene PV auf dem Hallendach: Wir ordnen Nutzen, Kosten und offene Punkte für Düsseldorf ein.

E-Bus-Port Heerdt: Was Düsseldorfs neuer Ladehof der Wirtschaft bringt

Erst der Brand, dann die Baustelle – jetzt fließt der Strom: Auf dem Betriebshof in Heerdt hat die Rheinbahn am 8. September 2025 ihren neuen…

Stadtnachrichten

Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 196.000 Euro

Kinderspielplatz Hanielpark wurde um 230 Quadratmeter erweitert: Neuer Balancierparcours, Spielhaus und Roller-Slalomstrecke

Das Spielangebot des zentral im Hanielpark gelegenen Kinderspielplatzes richtete sich bisher überwiegend an etwas ältere Kindern. Jetzt wurde der…

Meistgelesene Artikel
  1. Droht Krieg auch in Deutschland? Wir haben Osteuropa Spezialist Dr. Alexander Friedman zu dem Ukraine-Krieg befragt

  2. Der Geheimplan, Düsseldorfer Kreis, ein rechter Zahnarzt aus Düsseldorf und die HHU

  3. GEW Düsseldorf: "Abschaffung der bedingungslosen Teilzeit für Lehrkräfte in NRW - Ein Bumerang!!!"

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum