• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Politik
NRW bleib queer! / Foto: QUEERES NETZWERK NRW e.V

„Vielfalt braucht Förderung!“

NRW bleib queer! – Über 30.000 Menschen demonstrieren gegen geplante Haushaltskürzungen im sozialen Sektor

„Vielfalt braucht Förderung!“ – Unter diesem Motto protestierte das Team des Queeren Netzwerks NRW und viele Mitgliedsgruppen am 13.11. gemeinsam mit…

Rathaus-Düsseldorf/ Foto: Alexandra Scholz-Marcovich, NDOZ

Welche Auswirkungen hat die Finanzierung auf soziale Projekte?

Düsseldorf: 140,7 Millionen Euro Schulden für neue Oper – Soziale Projekte in Gefahr?

Die Stadt Düsseldorf plant, 140,7 Millionen Euro an Krediten aufzunehmen, um Grundstücke für ein neues Opernhaus am Wehrhahn zu finanzieren. Diese…

Falschparker auf dem benutzungspflichtigen Radweg entlang der Kruppstraße - Weiterhin schlechtes Klima für Radfahrende in Düsseldorf!? / Foto: ADFC Düsseldorf

Bessere Radwege für alle? Mach mit beim ADFC-Fahrradklimatest bis zum 30. November!

Ist Düsseldorf endlich auf dem Weg zur Fahrradstadt?

Trotz vereinzelter Verbesserungen bleibt die Radinfrastruktur in Düsseldorf problematisch. Falschparker auf Radwegen und beengte Wege prägen das…

Auch Radfahrende sind gute Kunden, nicht nur zur Weihnachtszeit. / Foto: ADFC Düsseldorf

Können bessere Radwege die Weihnachtszeit für alle entspannter gestalten?

Gefahrlos durch die Adventszeit: ADFC fordert sichere Radwege zu Düsseldorfs Weihnachtsmärkten

Wie jedes Jahr bringt die Vorweihnachtszeit nicht nur Glühweinduft und Lichterzauber, sondern auch Herausforderungen für alle Verkehrsteilnehmenden –…

Testfahrt am Burgplatz: Mehrfach im Jahr nur schwer durchzukommen für Radfahrende / Foto: ADFC Düsseldorf

Der ADFC will den Parteien vor der Wahl die Probleme der Radfahrenden und nötige Maßnahmen im stockenden Ausbau des Radhauptnetzes aufzeigen.

ADFC testete Radwege in der Düsseldorfer Innenstadt: Viel Kritik, wenig Lob

Viel Kritik am Radhauptnetz gab es auf der Testfahrt im Stadtbezirk 1, Innenstadt, am Sonntag. Über 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der…

Aidshilfe Düsseldorf: 40 Jahre Präventionsarbeit in Gefahr! / Foto (c) Ubaid E Alyafizi, unsplash

Gekürzter Landeshaushaltsentwurf 2025 bedroht 40 Jahre Präventionsarbeit

Arbeit der Aidshilfe Düsseldorf vor dem Aus?

Der geplante Landeshaushaltsentwurf 2025 mit Einsparungen von rund 35 Prozent im Bereich der HIV/STI-Prävention bedroht die Beratungs- und…

Palästina Demo mit rund 800 Demonstranten am Oberbilker Markt, Düsseldorf, 14.10.2023 / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich, NDOZ

Untersagung der Parole „From the river to the sea – Palestine will be free“ bei zwei pro-palästinensischen Versammlungen in Duisburg und Düsseldorf war rechtmäßig

Gericht in Düsseldorf bestätigt Verbot einer umstrittenen Parole bei pro-palästinensischen Demonstrationen

Das Polizeipräsidium Duisburg hat es der Veranstalterin einer für den 10. April 2024 vor dem Amtsgericht in Duisburg angezeigten pro-palästinensischen…

Stellten Einzelheiten zur neuen Marke "Wege für alle" vor: Rolf Neumann, CMD, Jochen Kral, Mobilitätsdezernent, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Michael Richarz, Rheinbahn (v.l.) © Landeshauptstadt Düsseldorf, David Young

Stillstand statt Verkehrswende? – Neue Marke „Wege für alle“ sorgt für Debatte

"Wege für alle" in Düsseldorf, neue Mobilitätsmarke vorgestellt: SPD kritisiert fehlendes Konzept

Am 12. September 2024 stellte die Stadt Düsseldorf ihre neue Mobilitätsmarke „Wege für alle“ vor, die eine gleichberechtigte Nutzung von Straßen und…

Eine der Stationen auf der Trinkbrunnen-Tour am 19. September: Der Trinkbrunnen im Rheinpark / Foto (c) Landeshauptstadt Düsseldorf

Vielfältiges Veranstaltungsprogramm vom 16. bis 20. September 2024

Woche der Klimaanpassung 2024 in Düsseldorf

Klimaanpassung zum Erleben: Von Montag, 16. September 2024, bis Freitag, 20. September 2024, findet in der Landeshauptstadt zum dritten Mal die Woche…

Wo wohnen? – Düsseldorf braucht neue Wohnungen. Nur: Der Neubau muss einfacher und damit günstiger werden, so Experten. / Foto: Florian Göricke

In leerstehende Wohnungen kann oft keiner einziehen - Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Analyse vor – mit Wohnungsbedarf und Leerstand.

Düsseldorf muss 3.880 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Düsseldorf den Neubau von rund 3.880 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 89
  • Weiter
Wirtschaft

Sicherheit & Standortpolitik: Die IHK NRW hat ein Impulspapier vorgestellt, das die Rolle der Wirtschaft in der Sicherheits- und Verteidigungsstrategie betont. Was das für Düsseldorf bedeutet.

Wirtschaft als Schutzschild – IHK NRW fordert stärkere Einbindung der Wirtschaft in die Gesamtverteidigung

Sicherheit entsteht nicht nur in Kasernen – sie entsteht auch in Unternehmen, Laboren und Werkhallen. Mit dem neuen Impulspapier „Wirtschaft und…

Stadtnachrichten

Orientierung vor Ort: Mitmach-Stationen, Live-Demos und Kurzführungen im Foyer ZOM I (Gebäude 12.46) | 3. November, 12–14 Uhr

Karrieretag am UKD Düsseldorf: Pflege & Funktionsdienst kennenlernen

Ein kompakter Blick hinter die Kulissen der Pflege: Am Montag, 3. November 2025, öffnet die Uniklinik Düsseldorf von 12 bis 14 Uhr ihre Türen für…

Meistgelesene Artikel
  1. Droht Krieg auch in Deutschland? Wir haben Osteuropa Spezialist Dr. Alexander Friedman zu dem Ukraine-Krieg befragt

  2. OB-Wahl Düsseldorf: Keller und Gerlach in der Stichwahl – so hat die Stadt entschieden

  3. Der Geheimplan, Düsseldorfer Kreis, ein rechter Zahnarzt aus Düsseldorf und die HHU

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum