• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Politik
Foto-Symbol: Tingey Injury Law Firm, unsplash

Was bedeutet das Urteil für Religionsfreiheit und den staatlichen Bildungsauftrag?

Verwaltungsgericht Düsseldorf entscheidet über das Tragen von Niqab im Unterricht

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat entschieden: Eine Schülerin darf während des Unterrichts keinen Niqab tragen. Begründet wurde dies mit der…

v.l.n.r.: Dr. Ralf Mittelstädt, Tom Buhrow, Mona Neubaur, Ralf Stoffels / Foto: Andreas Endermann

Beim parlamentarischen Abend von IHK NRW diskutierten Vertreter aus Politik und Wirtschaft über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts NRW.

IHK NRW: Wie kann Vertrauen in der Krise entstehen?

Angesichts der vielen, zuletzt krisalen Meldungen aus der NRW-Wirtschaft herrschte beim parlamentarischen Abend von IHK NRW eine nachdenkliche…

Düsseldorf / Foto: Artem Zasypalov, 2022, unsplash

Steigende Mieten, fehlender Schutz sozialer Quartiere und die Zukunft der Mietpreisbremse – Kritik an Oberbürgermeister Keller wächst

Wohnungsmarkt Düsseldorf: Mieterverein drängt auf konkrete Maßnahmen

Der Mieterverein Düsseldorf sieht die bisherigen Bemühungen der Stadtverwaltung im Bereich Mieterschutz und bezahlbarer Wohnraum kritisch. Obwohl…

WOMAN LIFE FREEDOM - streetart Kiefernstraße, Flingern / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich

Ein abwechslungsreiches Programm für alle, die sich für Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie einsetzen wollen

Woche der Menschenrechte 2024: NRW macht sich stark für Grundrechte

Kriege, Konflikte und autoritäre Regime bedrohen weltweit die Menschenrechte: Kritiker werden inhaftiert, Frauenrechte unterdrückt, Grundfreiheiten…

NRW bleib queer! / Foto: QUEERES NETZWERK NRW e.V

„Vielfalt braucht Förderung!“

NRW bleib queer! – Über 30.000 Menschen demonstrieren gegen geplante Haushaltskürzungen im sozialen Sektor

„Vielfalt braucht Förderung!“ – Unter diesem Motto protestierte das Team des Queeren Netzwerks NRW und viele Mitgliedsgruppen am 13.11. gemeinsam mit…

Rathaus-Düsseldorf/ Foto: Alexandra Scholz-Marcovich, NDOZ

Welche Auswirkungen hat die Finanzierung auf soziale Projekte?

Düsseldorf: 140,7 Millionen Euro Schulden für neue Oper – Soziale Projekte in Gefahr?

Die Stadt Düsseldorf plant, 140,7 Millionen Euro an Krediten aufzunehmen, um Grundstücke für ein neues Opernhaus am Wehrhahn zu finanzieren. Diese…

Falschparker auf dem benutzungspflichtigen Radweg entlang der Kruppstraße - Weiterhin schlechtes Klima für Radfahrende in Düsseldorf!? / Foto: ADFC Düsseldorf

Bessere Radwege für alle? Mach mit beim ADFC-Fahrradklimatest bis zum 30. November!

Ist Düsseldorf endlich auf dem Weg zur Fahrradstadt?

Trotz vereinzelter Verbesserungen bleibt die Radinfrastruktur in Düsseldorf problematisch. Falschparker auf Radwegen und beengte Wege prägen das…

Auch Radfahrende sind gute Kunden, nicht nur zur Weihnachtszeit. / Foto: ADFC Düsseldorf

Können bessere Radwege die Weihnachtszeit für alle entspannter gestalten?

Gefahrlos durch die Adventszeit: ADFC fordert sichere Radwege zu Düsseldorfs Weihnachtsmärkten

Wie jedes Jahr bringt die Vorweihnachtszeit nicht nur Glühweinduft und Lichterzauber, sondern auch Herausforderungen für alle Verkehrsteilnehmenden –…

Testfahrt am Burgplatz: Mehrfach im Jahr nur schwer durchzukommen für Radfahrende / Foto: ADFC Düsseldorf

Der ADFC will den Parteien vor der Wahl die Probleme der Radfahrenden und nötige Maßnahmen im stockenden Ausbau des Radhauptnetzes aufzeigen.

ADFC testete Radwege in der Düsseldorfer Innenstadt: Viel Kritik, wenig Lob

Viel Kritik am Radhauptnetz gab es auf der Testfahrt im Stadtbezirk 1, Innenstadt, am Sonntag. Über 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren der…

Aidshilfe Düsseldorf: 40 Jahre Präventionsarbeit in Gefahr! / Foto (c) Ubaid E Alyafizi, unsplash

Gekürzter Landeshaushaltsentwurf 2025 bedroht 40 Jahre Präventionsarbeit

Arbeit der Aidshilfe Düsseldorf vor dem Aus?

Der geplante Landeshaushaltsentwurf 2025 mit Einsparungen von rund 35 Prozent im Bereich der HIV/STI-Prävention bedroht die Beratungs- und…

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 87
  • Weiter
Wirtschaft

Mode trifft Business, Design auf Diversity: Die Düsseldorf Fashion Days verwandeln die Stadt vom 16. bis 23. Juli 2025 erneut in einen lebendigen Treffpunkt der internationalen Modebranche.

Düsseldorf Fashion Days 2025: Wenn eine Stadt zum Modeerlebnis wird

Während am frühen Nachmittag die offizielle Pressekonferenz der Düsseldorf Fashion Days begann, war unsere Redaktion bereits am Vormittag unterwegs –…

Stadtnachrichten

3.800 Quadratmeter neues Grün in Gerresheim

Düsseldorf-Gerresheim: Stadt eröffnet Grünanlage und Kinderspielplatz an der Cottbusser Straße

Gerresheim hat eine neue öffentliche Grünanlage mit Kinderspielplatz. Im Zentrum der Wohnbausiedlung zwischen Cottbusser Straße, Pirnaer Straße und…

Meistgelesene Artikel
  1. Droht Krieg auch in Deutschland? Wir haben Osteuropa Spezialist Dr. Alexander Friedman zu dem Ukraine-Krieg befragt

  2. Der Geheimplan, Düsseldorfer Kreis, ein rechter Zahnarzt aus Düsseldorf und die HHU

  3. GEW Düsseldorf: "Abschaffung der bedingungslosen Teilzeit für Lehrkräfte in NRW - Ein Bumerang!!!"

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum