Spannende Entdeckungstouren zum Europatag: Geschichte und Gegenwart erleben

Europa in Düsseldorf: Kostenlose Stadtführungen zum Europatag

Symbolisch und farbenfroh: Europa mitten im Alltag. Der bemalte EU-Bank im Park L’Orangerie in Straßburg – direkt neben dem Europarat. / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich, NDOZ
Symbolisch und farbenfroh: Europa mitten im Alltag. Der bemalte EU-Bank im Park L’Orangerie in Straßburg – direkt neben dem Europarat. / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich, NDOZ

Symbolisch und farbenfroh: Europa mitten im Alltag. Der bemalte EU-Bank im Park L’Orangerie in Straßburg – direkt neben dem Europarat. / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich, NDOZ

Anlässlich des Europatags am 9. Mai bietet Düsseldorf eine besondere Gelegenheit, die Stadt neu zu entdecken: Bei den kostenfreien Führungen "Europa in Düsseldorf" am 10. und 11. Mai erfahren Interessierte Spannendes über die europäische Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt.

Die zweistündigen Stadtführungen starten jeweils am Schlossturm, Burgplatz 30 – Samstag um 17 Uhr, Sonntag um 14:30 Uhr. Vom historischen Erbe am Rhein bis hin zu modernen europäischen Verbindungen zeigt die Tour, wie eng Düsseldorf mit Europa verknüpft ist.

Warum mitmachen?

  • Europäische Geschichte hautnah: Vom Einfluss der Römer bis zur Rolle von Jan Wellem und Anna Maria Louisa de Medici – Düsseldorf war schon immer eine europäische Drehscheibe.
  • Spannende Geschichten: Erleben Sie die Verbindungen der Stadt mit europäischen Persönlichkeiten wie Heinrich Heine, dem berühmten Dichter und Namensgeber der Universität.
  • Einblicke in die Gegenwart: Entdecken Sie die europäische Dimension der heutigen Stadt.

Anmeldung und Teilnahme

Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier: Visit Düsseldorf: Europa in Düsseldorf

Europe Direct Düsseldorf: Wissen aus erster Hand

Die Führungen werden in Kooperation mit Europe Direct Düsseldorf und Visit Düsseldorf organisiert. Das Europe Direct Zentrum informiert über aktuelle Entwicklungen in der EU und bietet zahlreiche Veranstaltungen und Workshops an – für Bürger:innen, Vereine und Schulen.

Tipp: Wer mehr über die europäischen Projekte und Initiativen der Stadt erfahren möchte, kann sich auch online informieren: Europe Direct Düsseldorf

Warum hingehen?

Ob alteingesessen oder neu in der Stadt: Diese Führungen sind eine tolle Gelegenheit, Düsseldorf aus europäischer Perspektive zu erleben – und das ganz kostenfrei.

Nichts wie hin – entdecken Sie Europa mitten in Düsseldorf!