• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Politik
Unsere Autorin Iman Uysal als kleines Kind mit ihrer Oma in Bremen / © Iman Uysal

Ein Debattenbeitrag von unserer Autorin Iman Uysal

"Wir lieben Deutschland vom Herzen wie verrückt. Doch leider liebt es uns nicht jedesmal zurück"

Als ich meiner Oma vor drei Wochen von dem "Geheimplan gegen Deutschland" erzählte, war ihre Antwort: "Ich habe keine Angst. Als dein Opa und ich…

Demo gegen AfD und Rechtsextreme

Wir haben ein riesiges Bildungsproblem bei Erwachsenen, nicht nur bei Rechtsextremen

Kommentar gegen die blöden Kommentare uninformierter Bürger und Rechtsextremer

Es ist zum Fürchten, der Sumpf, „aus dem das kroch“, speit immer noch die rechten Hetzereien aus, und wir haben inzwischen leidvoll erfahren müssen,…

demo gegen Rechtsextreme und AfD Düsseldorf

Größter Protestzug gegen Rechtsextremismus mit 100.000 Menschen in Düsseldorf

Rund 100.000 Menschen protestierten in Düsseldorf gegen die AfD am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Es war ein historischer Tag: 100.000 Menschen protestierten in Düsseldorf in einem rund vier Kilometer langem Zug gegen die faschistischen Ideen der…

Aufkleber www.keinbockaufnazis.de / Foto: NDOZ

Mörig schon 2018 an der Heinrich-Heine-Universität aufgefallen?

Der Geheimplan, Düsseldorfer Kreis, ein rechter Zahnarzt aus Düsseldorf und die HHU

Neonazis, AFD-Politiker, CDU-Politiker und private Unterstützer kamen im November 2023 in einem Hotel bei Potsdam zusammen. Sie planten die…

Geisel im Interview mit NDOZ 2015

Ex OB Geisel will zu Sahra Wagenknecht und ihrem Bündnis wechseln - ein Kommentar

Ex OB Geisel will bei Sahra Wagenknecht reüssieren -Kommentar und Analyse

Am Montag 8. Januar will die ehemalige Linke Sahra Wagenknecht auf einer Pressekonferenz eine Parteigründung und Mitglieder des neuen Bündnisses „BSW…

Filmgespräch über die prekäre Menschenrechtssituation und die Frauenrechtslage im Iran mit: Regisseurin Steffi Niederzoll, Ministerin Josefine Paul, Moderatorin Shanli Anwar  und Shole Pakravan, Mutter von Reyhaneh Jabbari / Foto: Frauen Leben Freiheit Düsseldorf

Was lehrt uns die Menschenrechtswoche über den Kampf für Gerechtigkeit?

Woche der Menschenrechte: Landesregierung NRW präsentiert den Film "Sieben Winter in Teheran" in Düsseldorf

Mit der erstmaligen Durchführung der "Woche der Menschenrechte" setzt Nordrhein-Westfalen ein klares Zeichen für die Bedeutung und die Dringlichkeit…

Pro-Palästina-Demo in Düsseldorf / Foto © Iman Uysal

Sorgen des Einzelhandels und das Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf

Demonstrationen in Düsseldorf: Handelsbedenken und Gerichtsentscheidungen

In Erwartung der anstehenden Demonstrationen am Wochenende in Düsseldorf äußern Einzelhändler und Gastronomen ihre Besorgnis über mögliche negative…

"Düsseldorf macht Schule" - OB Dr. Stephan Keller (Mitte), Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Dagmar Wandt, Leiterin des Amtes für Schule und Bildung, gaben den Startschuss für eine neue stadtweite Schulkampagne. © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

GEW-Studie zeigt Digitalisierungsdefizite, während die Stadt neue Schulkampagne lanciert

Düsseldorfer Schulen: Digitalisierung "Viel Frust und etwas Hoffnung!"

In Düsseldorf stehen Bildung und Digitalisierung im Zentrum aktueller Entwicklungen. Einerseits zeigt eine neue Studie der Gewerkschaft Erziehung und…

"NIE WIEDER" - ist jetzt...!! / Foto © Barbara Schmitz

500 Menschen kamen am Samstag zur Mahnwache am Burgplatz, 1400 Kerzen wurden angezündet

"Nie wieder ist jetzt" - Mahnwache in Düsseldorf für die Opfer des Hamas-Terrors in Israel

Trotz Wind & Regen kamen rund 500 Menschen zur Mahnwache am Burgplatz, um der Opfer zu gedenken, die bei dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel…

Zahlreiche Düsseldorferinnen und Düsseldorfer folgten dem gemeinsamen Aufruf des Oberbürgermeisters und der Religionsgemeinschaften und versammelten sich auf dem Marktplatz zu dem interreligiösen Friedensgebet vor dem Rathaus © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Stadtgesellschaft setzt Zeichen für friedliches Miteinander in Düsseldorf

Düsseldorf: Etwa 300 Menschen versammeln sich vor dem Rathaus zum Gebet für den Frieden

Am 2. November 2023 versammelten sich in Düsseldorf etwa 300 Menschen zu einem symbolischen und bedeutsamen Ereignis, als Oberbürgermeister Dr.…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 88
  • Weiter
Wirtschaft

Unternehmensnachfolge: Ein drängendes Thema – und was Düsseldorfer Betriebe jetzt wissen sollten

Unternehmensnachfolge in Düsseldorf: IHK warnt vor Lücke und bietet Hilfen

In den kommenden zehn Jahren stehen allein in Nordrhein-Westfalen rund 305.000 eigentümergeführte Familienbetriebe mit 1,8 Millionen Beschäftigten vor…

Stadtnachrichten

Umwelt | Service – Grüne Schlieren weisen auf Cyanobakterien hin: Kein Baden, kein Trinken, Hunde fernhalten. Die Stadt beschildert den Bereich und beobachtet die Lage engmaschig.

Blaualgen im Zamek-See: Stadt warnt – Gefahr für Mensch & Hund

Seit wenigen Tagen, vermutlich bedingt durch langanhaltende Sonnenperioden, haben sich große Mengen der mehrkettigen Einzeller in der fast gesamten…

Meistgelesene Artikel
  1. Droht Krieg auch in Deutschland? Wir haben Osteuropa Spezialist Dr. Alexander Friedman zu dem Ukraine-Krieg befragt

  2. Der Geheimplan, Düsseldorfer Kreis, ein rechter Zahnarzt aus Düsseldorf und die HHU

  3. GEW Düsseldorf: "Abschaffung der bedingungslosen Teilzeit für Lehrkräfte in NRW - Ein Bumerang!!!"

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum