• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Politik
"Düsseldorf macht Schule" - OB Dr. Stephan Keller (Mitte), Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Dagmar Wandt, Leiterin des Amtes für Schule und Bildung, gaben den Startschuss für eine neue stadtweite Schulkampagne. © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

GEW-Studie zeigt Digitalisierungsdefizite, während die Stadt neue Schulkampagne lanciert

Düsseldorfer Schulen: Digitalisierung "Viel Frust und etwas Hoffnung!"

In Düsseldorf stehen Bildung und Digitalisierung im Zentrum aktueller Entwicklungen. Einerseits zeigt eine neue Studie der Gewerkschaft Erziehung und…

"NIE WIEDER" - ist jetzt...!! / Foto © Barbara Schmitz

500 Menschen kamen am Samstag zur Mahnwache am Burgplatz, 1400 Kerzen wurden angezündet

"Nie wieder ist jetzt" - Mahnwache in Düsseldorf für die Opfer des Hamas-Terrors in Israel

Trotz Wind & Regen kamen rund 500 Menschen zur Mahnwache am Burgplatz, um der Opfer zu gedenken, die bei dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel…

Zahlreiche Düsseldorferinnen und Düsseldorfer folgten dem gemeinsamen Aufruf des Oberbürgermeisters und der Religionsgemeinschaften und versammelten sich auf dem Marktplatz zu dem interreligiösen Friedensgebet vor dem Rathaus © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Stadtgesellschaft setzt Zeichen für friedliches Miteinander in Düsseldorf

Düsseldorf: Etwa 300 Menschen versammeln sich vor dem Rathaus zum Gebet für den Frieden

Am 2. November 2023 versammelten sich in Düsseldorf etwa 300 Menschen zu einem symbolischen und bedeutsamen Ereignis, als Oberbürgermeister Dr.…

WOMAN LIFE FREEDOM - streetart Kiefernstraße, Flingern / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich

Vortragsabend: "Frau – Leben – Freiheit: Eine feministische Revolution im Iran?"

Katajun Amirpur zu Gast in der VHS Düsseldorf: Zur Opposition der Frauen im Iran

Zu einem Vortragsabend mit anschließender Diskussion unter dem Motto "Frau – Leben – Freiheit: Eine feministische Revolution im Iran?" laden die…

7.000 Teilnehmer bei der zweiten pro-palästinensischen Demo in Düsseldorf

Pro Palästina-Demo in Düsseldorf: die Forderungen der Demonstranten und Kommentar

In Düsseldorf haben am Samstag 7.000 Menschen an der zweiten Pro-Palästina-Demo innerhalb einer Woche teilgenommen. Angemeldet waren 2.000 Personen.…

Friedensgebet vor Düsseldorfer Synagoge / Foto: Viktoria Dürksen

600 Menschen beten für Frieden in Israel

Friedensgebet vor Düsseldorfer Synagoge

Mindestens 1.200 Israelis sind bei dem Großangriff der Hamasterroristen getötet worden. Seit zehn Tagen befinden sich nach israelischen Angaben 199…

Palaestina Demo mit rund 800 Demonstranten am Oberbilker Markt / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich

Die Veranstaltung zog rund 800 Teilnehmer an, obwohl nur etwa 50 angemeldet waren.

Pro-Palästina-Demo in Düsseldorf: rund 800 Demonstranten

Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, versammelten sich in Düsseldorf Demonstranten am Hauptbahnhof, um für die Freiheit Palästinas zu protestieren. Die…

Rheinturm Düsseldorf / Foto © Alexandra Scholz-Marcovich

Diskussionsveranstaltungen an vier Standorten: VHS, EUROPE DIRECT Düsseldorf, MAXHAUS, Stadtbüchereien Düsseldorf

3. Lange Nacht der Politik in Düsseldorf: "Freiheit in Sicherheit"

Was bedeutet Sicherheit für jeden Einzelnen, Deutschland, Europa und die Welt? Im Rahmen der 3. Langen Nacht der Politik unter der Schirmherrschaft…

WOMAN LIFE FREEDOM - streetart Kiefernstraße, Flingern / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich

Eine Veranstaltung von Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf e.V. im Rahmen der Eine-Welt-Tage Düsseldorf

Solidaritätskonzert Afghanistan & Iran in Theater Museum Düsseldorf

Bei dem Solidaritätskonzert Afghanistan & Iran in Düsseldorf treten Künstler*innen primär aus diesen Ländern auf, die in der Landeshauptstadt ein…

Innerhalb weniger Tage wurden bereits über 3.000 Stimmen für den Erhalt der Gaslaternen gesammelt.

Historische Gaslaternen in Düsseldorf, viel Emotion, unklare Faktenlage

Düsseldorfer Gaslicht Initiative gegen Die PARTEI-Klima-Fraktion. Wer hat Recht?

Die Diskussion über den Erhalt bzw. Rückbau der Gaslaternen in Düsseldorf nimmt noch einmal Fahrt auf. Die "Initiative Düsseldorfer Gaslicht" äußert…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 89
  • Weiter
Wirtschaft

Von Staatskanzlei über Medica bis Campus Derendorf: Warum die Partnerschaft zwischen NRW und Minnesota jetzt konkret wird.

US-Gouverneur Tim Walz in Düsseldorf: Was der Besuch für Medica, NRW und HSD bringt

Hoher Besuch für Düsseldorf: Am 19. November 2025 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst in der Staatskanzlei den Gouverneur des US-Bundesstaates…

Stadtnachrichten

Seit 2010 hat das Herzzentrum der Uniklinik Düsseldorf 400 Menschen mit einem Spenderherz versorgt – während das neue bundesweite Organspende-Register die Entscheidung so einfach dokumentierbar macht wie nie.

400 Herztransplantationen am UKD: Warum das Organspende-Register für Düsseldorf jetzt so wichtig ist

Seit dem 18. März 2024 gibt es in Deutschland erstmals ein zentrales Online-Organspende-Register. Dort können Bürger:innen ihre Entscheidung für oder…

Meistgelesene Artikel
  1. Droht Krieg auch in Deutschland? Wir haben Osteuropa Spezialist Dr. Alexander Friedman zu dem Ukraine-Krieg befragt

  2. Neue Oper in Düsseldorf: Snøhetta-Entwurf am Wehrhahn spaltet die Stadt

  3. OB-Wahl Düsseldorf: Keller und Gerlach in der Stichwahl – so hat die Stadt entschieden

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum