• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Politik

Was die Chefs der Stadtöchter verdienen

CDU-Opposition verirrt sich wegen 1000 Euro

Die CDU, seit Mai in der Opposition, kritisiert, dass der ehemalige Regierungspräsident Jürgen Büssow ein Beraterhonorar von 1000 Euro erhält. Die…

Umbau Friedrich-/ Elisabethstraße

Mehr Platz für Passanten und Radler

Die Stadt wird anders aussehen, wenn die Straßenbahn nicht mehr oberirdisch fährt und die Wehrhahnlinie rollt. Aber erst mal müssen Friedrich-,…

Zweiter Runder Tisch zu Flüchtlingen

Mehr Hilfen für Flüchtlinge vereinbart

Zurzeit sind es rund 1900, bis Ende nächsten Jahres erwartet die Stadt 3200 Flüchtlinge. Beim 2. Runden Tisch zu Flüchtlingsfragen im Rathaus wurden…

Aktionstag

Nein zu Gewalt gegen Frauen

Die Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V., das Frauenforum Düsseldorf und das Büro für die Gleichstellung von Frauen und Männern lassen am Dienstag,…

Etat 2015 – abgeschmolzene Guthaben

Das Sparschwein ist dünn geworden

Die Wehrhahnlinie zehrt die Stadtkasse aus, und in der Finanzausstattung der Stadt ist, erstaunlich, nur noch halb so viel Geld wie die CDU Anfang…

Haushalt 2015 - Personaletat

Personalmangel als politisches Erbe

In der Stadtverwaltung fehlt Personal, rund 900 Stellen sind nicht besetzt, klagt die Linke, die CDU–Opposition fordert Bürgerservice ein. Aber dazu…

Collage Lebenswert

Diskussion zur Lebensqualität

Wo fehlt Lebenswertes für alle?

Was fehlt in Düsseldorf , damit alle ihren Alltag in der Stadt lebenswert finden? Was brauchen Düsseldorfer BürgerInnen, und wie kann das finanziert…

Landtag NRW

Städtebau-Förderung NRW

4,5 Mio. Euro für Bauprojekte in Düsseldorf

NRW-Bauminister Michael Groschek hat jetzt das Städtebauförderprogramm 2014 vorgestellt. Der Bund hat seine Mittel für die Städtebauförderung in NRW…

Forderungen des Initiativkreis Armut

Armut in der „reichen“ Stadt

Dass sich in der Stadt etwas verändert hat, konnte jeder beim Protest des Initiativkreis gegen Armut vor dem Rathaus sehen: Vor Beginn der…

Chancen für neues NRW Regierungsviertel steigen

Elferrat tagt zum Regierungsviertel

Er ist Mitglied im Elferrat, der Grüne Landtagsabgeordnete Stefan Engstfeld. Nicht im Karneval, sondern ganz ernsthaft im Landtag: Düsseldorfer…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • 88
  • Weiter
Wirtschaft

Unternehmensnachfolge: Ein drängendes Thema – und was Düsseldorfer Betriebe jetzt wissen sollten

Unternehmensnachfolge in Düsseldorf: IHK warnt vor Lücke und bietet Hilfen

In den kommenden zehn Jahren stehen allein in Nordrhein-Westfalen rund 305.000 eigentümergeführte Familienbetriebe mit 1,8 Millionen Beschäftigten vor…

Stadtnachrichten

Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 196.000 Euro

Kinderspielplatz Hanielpark wurde um 230 Quadratmeter erweitert: Neuer Balancierparcours, Spielhaus und Roller-Slalomstrecke

Das Spielangebot des zentral im Hanielpark gelegenen Kinderspielplatzes richtete sich bisher überwiegend an etwas ältere Kindern. Jetzt wurde der…

Meistgelesene Artikel
  1. Droht Krieg auch in Deutschland? Wir haben Osteuropa Spezialist Dr. Alexander Friedman zu dem Ukraine-Krieg befragt

  2. Der Geheimplan, Düsseldorfer Kreis, ein rechter Zahnarzt aus Düsseldorf und die HHU

  3. GEW Düsseldorf: "Abschaffung der bedingungslosen Teilzeit für Lehrkräfte in NRW - Ein Bumerang!!!"

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum