• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
Auf dem Foto zu sehen sind: (v.l.): Rolf Tups, Vorsitzender des Flughafen-Aufsichtsrates, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Landeshauptstadt Düsseldorf, Hendrik Wüst, Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, und Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung Flughafen Düsseldorf

Gedenkminute zum 25. Jahrestag des Flughafenbrands

Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag des 11. April 1996 im Beisein von NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst

Heute jährt sich das Brandunglück am Düsseldorfer Flughafen zum 25. Mal. Am 11. April 1996 verloren 17 Menschen ihr Leben, über 80 wurden zum Teil…

Impfzentrum Düsseldorf - Chekin mit Stephan Keller und Lieth Bergmann - Foto © Jo Geschke

Corona in Düsseldorf

Impfangebot ausgeweitet: Jahrgänge 1942 und 1943 können ab sofort einen Impftermin vereinbaren

Nachdem allen 79-Jährigen seit Dienstag, 6. April, ein Impfangebot unterbreitet worden ist, können ab sofort auch die 78- und 77-Jährigen eine…

Eine bunte Blumenwiese schaffen die Samentütchen "Düsseldorfer Mischung",(c)Landeshauptstadt Düsseldorf/Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Kostenloser Wildblumensamen erhältlich/Natürliche Farbtupfer und Nahrung für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge

Gartenamt verschenkt "Düsseldorfer Mischung"

Das Gartenamt gibt Saatgut für Wildblumen aus. Interessierte Düsseldorfer können mit der "Düsseldorfer Mischung" Baumscheiben vor der eigenen Haustür…

Schild Maskenpflicht und Menschen am Rheinufer / Foto © Jo Achim Geschke

Corona, Quernichtdenker und Polizeiversagen

Corona: Ohne Maske unterwegs und doch straffrei - Polizeiversagen?

In Stuttgart dürfen Tausende riskieren, dass sie ohne Maske und Abstand zum Corona-Hotspot werden, andere Menschen gefährden, und die Polizei lässt…

Feuerwehr löscht einen Brand - Symbolbild

Brand in Heerdt

Feuer in Bushalle Heerdt vernichtet 40 Fahrzeuge der Rheinbahn

Aus noch ungeklärter Ursache ist Donnerstagnacht gegen 1 Uhr ein Brand in der Bushalle im Betriebshof Heerdt an der Eupener Straße 58a ausgebrochen.…

Foto:©  Um im Großstadt-Dschungel von Düsseldorf überall schnell und bequem hinzukommen, betreut das SAPV-Team der Uniklinik Düsseldorf die Patientinnen und Patienten mit einem Fuhrpark aus Elektrofahrzeugen. Das ist umweltschonend und sorgt dafür, dass man überall einen Parkplatz bekommt. Seit Februar neu dabei: Ein zweites Elektro-Lastenfahrrad. (Foto: Universitätsklinikum Düsseldorf/UKD)

Ambulante palliative Versorgung in ihrer gewohnten Umgebung

Für viele schwerkranke und sterbende Patientinnen und Patienten ist es eine unglaubliche Erleichterung zuhause sein zu können

Düsseldorf (UKD/SBL) – Zuhause in den vertrauten vier Wänden zu sein. Für viele Menschen mit einer nicht heilbaren und lebensbedrohenden Krankheit ist…

Illustration: Centers for Disease Control (CDC)

"Corona Aktuell"

"Corona Aktuell" - Oberbürgermeister Dr. Keller und Krisenstabsleiter Hintzsche starten neues Videoformat

Um die Bürgerinnen und Bürger noch besser über die Entwicklungen der Corona-Pandemie in Düsseldorf zu informieren, starten Oberbürgermeister Dr.…

Plakat des WWF zur Earth Hour 2021,(c)WWF

"Earth Hour" am Samstag, 27. März, 20.30 Uhr/Anmeldungen weiterhin möglich

"Licht aus - Klimaschutz an!"

Die Landeshauptstadt Düsseldorf schließt sich der weltweiten symbolischen Umweltschutz-Aktion des "World Wide Fund for Nature" WWF an. Am Samstag, 27.…

Corneliusplatz 1954 noch als Bahnen-Knotenpunkt

Rheinbahn feiert 125 Jahre Bestehen

Rheinbahn: Eine bewegte Geschichte mit moderner nachhaltiger Fortsetzung

Am 25. März 1896 unter dem Namen „Rheinische Bahngesellschaft AG“ gegründet, ist sie seit 125 Jahren ein wichtiger Motor für die Stadt und die gesamte…

Patient Hans Winkens (links), der mit einer Kombination neuartiger minimal-invasiver Verfahren am Herzen operiert wurde, und Prof. Dr. Alexander Assmann, Leiter des Bereichs „Koronare Bypasschirurgie“ in der Klinik für Herzchirurgie am UKD.

Schonend ohne Kompromisse

Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

Dass die Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf in der ersten Liga spielt, zeigt ein Eingriff, von dem der 61-Jährige Herzpatient Hans Winkens sehr…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • 77
  • Weiter
Kultur

Zwischen Tropenhalle und Pinguinanlage öffnet sich ein neues Fenster in die Werkstatt der Präparation. Ein Leguan-Abguss, ein schwebendes Rochen-Skelett und restaurierte Tiermodelle zeigen, wie viel Handwerk und Wissenschaft in den Vitrinen steckt.

Präparatorinnen im Aquazoo: Blick hinter die Kulissen der Tierwelten

Wer im Aquazoo Löbbecke Museum an der Kaiserswerther Straße 380 unterwegs ist, kann ab sofort mehr sehen als Aquarien, Tropenhalle und Pinguine. In…

Politik

Music Düsseldorf präsentierte ein Forderungspapier für die Zukunft des Musikstandorts. Die OB-Kandidat:innen mussten Farbe bekennen – und Clara Gerlach legte tags darauf nach.

OB-Kandidat:innen im NRW-Forum: Wie Düsseldorf Musikstadt werden soll

Voller Saal im NRW-Forum (PONG): Am 1. September 2025 stellte Music Düsseldorf sein Forderungspapier für die Weiterentwicklung des Musikstandorts vor.…

Meistgelesene Artikel
  1. Bis März 2024: Warum bleibt die Rosmarinstraßenbrücke in Düsseldorf-Flingern länger gesperrt?

  2. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  3. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum