• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Politik
Mit 16 Düsseldorfer Betrieben - und damit so vielen wie nie zuvor - ist das Programm Ökoprofit am Donnerstag, 3. November, in eine neue Runde gestartet. Umweltdezernent Jochen Kral (vorne: 6.v.l.) bei der offiziellen Begrüßung der Teilnehmenden © Landeshauptstadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Düsseldorf unterstützt Unternehmen im Klima- und Umweltschutz/Immer mehr Unternehmen interessieren sich für das Angebot

Klimaschutz: 16 engagierte Düsseldorfer Unternehmen nehmen am Ökoprofit-Programm teil

Mit 16 engagierten Düsseldorfer Betrieben und damit so vielen wie nie zuvor ist das Programm Ökoprofit am Donnerstag, 3. November, mit einer…

In Düsseldorf schwenkten die Demonstranten zahlreiche iranische Flaggen und Schilder mit Slogans wie "women, life, freedom" oder "They kill us in your silence #mahsaamini" / Foto: Privat

#woman #life #freedom - Menschenkette am Rhein #Mahsaasmini

Im Gedenken an Mahsa Asmini zeigen in Düsseldorf 3000 Menschen ihre Solidarität mit den Demonstranten im Iran.

Mahsa Amini wurde in Teheran von der iranischen Sittenpolizei festgenommen, weil sie den Hidschāb in der Öffentlichkeit nicht korrekt getragen habe.…

Großmarkt Düsseldorf, Zufahrt Ulmenstraße, Derendorf / Foto © Jula2812, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Der Großmarkt entspricht nicht mehr heutigen Standards.

Großmarkt-Entscheidung: Stadt geht gegen Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vor

Die Stadt geht gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf zum Großmarkt vor. Die Stadt geht davon aus, dass ihre Rechtsauffassung in zweiter…

Bei der Grundsteinlegung am EUREF-Campus : Reinhard Müller, CEO EUREF AG, Manfred Abrahams, Vorstand Finanzen Stadtwerke Düsseldorf, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Ministerpräsident Hendrik Wüst © Landeshauptstadt Düsseldorf

Über 50 Prozent des EUREF-Campus Düsseldorf sind bereits vermietet

Grundsteinlegung am EUREF-Campus

Baubeginn in Lichtenbroich: Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Ministerpräsident Hendrik Wüst wurde am Freitag, 14. Oktober, der…

Waffenverbotszone, Düsseldorf / Foto: Alexandra Scholz-Marcovich

Ordnung in Düsseldorf: Waffenverbotszone - Sozialarbeit - E-Scooter - Beleuchtungskonzepte

Projekt "Sicherheit in der Innenstadt" wird verlängert

Mit dem gemeinsamen Projekt "Sicherheit in der Innenstadt" von Landeshauptstadt Düsseldorf und Polizeipräsidium Düsseldorf soll die Situation in der…

Zentrales Modul der Mobilitätsstation ist die Fahrradsammelschließanlage für E-Bikes, Lastenräder und Fahrräder. CMD-Geschäftsführer Dr. David Rüdiger zeigt, wie es geht © Landeshauptstadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Erste Station mit direkter Anbindung an Busse und Bahnen geht an den Start/Umstieg zwischen ÖPNV, Rad und Carsharing wird nachhaltig verbessert

ÖPNV-Mobilitätsstation am Kirchplatz eröffnet

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat eine weitere Mobilitätsstation in Betrieb genommen: Am Kirchplatz ist die erste Station mit direkter…

Großmarkt Düsseldorf, Zufahrt Ulmenstraße, Derendorf / Foto © Jula2812, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Der Großmarkt sei eine Einrichtung der Daseinsvorsorge mit hoher traditioneller Prägung. Daher könne die Stadt den Betrieb des Großmarktes nicht gänzlich auf private Dritte übertragen.

Klage gegen Auflösung des Düsseldorfer Großmarktes erfolgreich

Die von der Landeshauptstadt Düsseldorf beschlossene Auflösung des Großmarktes ist mit höherrangigem Recht nicht vereinbar. Das hat die 3. Kammer des…

Die Standorte der Atomkraftwerke liegen etwa 60 Kilometer (Tihange) und 130 Kilometer (Doel) von der nordrhein-westfälischen Grenze entfernt / Foto © Alexandra Scholz Marcovich

Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung zu belgischen Kernreaktoren Tihange 3 und Doel 4

NRW koordiniert Stellungnahmen für Laufzeitverlängerung belgischer Kernreaktoren

Die nordrhein-westfälische Landesregierung wird sich an der grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zur Laufzeitverlängerung der…

NichtMeinKirchentag, Ricarda Hinz (DA!) vor überlebensgroßem Moses / Foto © Victor Scholz

Fakten und Klarstellungen zur Kirchentagsrepublik Deutschland - am Mittwoch, 5. Oktober um 19:00 Uhr im Salon des Amateurs

Startschuss für das Bürgerbegehren: #NichtMeinKirchentag 2027 mit einem Vortrag des Soziologen Dr. Carsten Frerk: "Wer hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe …" (Matthäus 25,29)

Der Düsseldorfer Aufklärungsdienst e.V. startet ein Bürgerbegehren gegen den Ratsbeschluss vom 23. Juni 2022, der eine Finanzierung des Evangelischen…

Von links nach rechts: Ekkehard Zimmer (Kaufmännischer Direktor), Prof. Nikolaj Klöcker (Dekan), Ministerin Ina Brandes, Prof. Frank Schneider (Ärztlicher Direktor), Torsten Rantzsch (Pflegedirektor) / Foto © Universitätsklinikum Düsseldorf

Neubauten und Spitzenmedizin stehen im Mittelpunkt des Besuchs

Wissenschaftsministerin Brandes im Universitätsklinikum Düsseldorf

Die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, informiert sich am Mittwoch (14.9.) im Universitätsklinikum…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 88
  • Weiter
Wirtschaft

Netzwerke in Düsseldorf | 150 Fach- und Führungskräfte beim Forum women2Business diskutierten über Innovation, Wandel und gesunde Unternehmenskultur. Doch bleibt der Weg für Frauen in Führung in Düsseldorf wirklich offen?

FRAUEN.FÜHREN.ZUKUNFT.: 13. Frauen-Wirtschaftsforum in Düsseldorf setzt Impulse für moderne Führung

Düsseldorf, 2. September 2025 – Schon beim Betreten des Foyers der IHK Düsseldorf wurde klar: Hier geht es nicht um Smalltalk, sondern um Zukunft.…

Stadtnachrichten

Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 196.000 Euro

Kinderspielplatz Hanielpark wurde um 230 Quadratmeter erweitert: Neuer Balancierparcours, Spielhaus und Roller-Slalomstrecke

Das Spielangebot des zentral im Hanielpark gelegenen Kinderspielplatzes richtete sich bisher überwiegend an etwas ältere Kindern. Jetzt wurde der…

Meistgelesene Artikel
  1. Droht Krieg auch in Deutschland? Wir haben Osteuropa Spezialist Dr. Alexander Friedman zu dem Ukraine-Krieg befragt

  2. Der Geheimplan, Düsseldorfer Kreis, ein rechter Zahnarzt aus Düsseldorf und die HHU

  3. GEW Düsseldorf: "Abschaffung der bedingungslosen Teilzeit für Lehrkräfte in NRW - Ein Bumerang!!!"

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum