• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Politik
Die Integrationsratsmitglieder Obojah Adu, Katharina Kabata, Samy Charchira, Leonie Tonsen (v.l.) bei der Pflanzung der Bäume im Nordpark © Landeshauptstadt Düsseldorf/Philip Basarir

Gedenkhain mit elf gepflanzten Bäumen ensteht im Nordpark

"10+1 Bäume" Integrationsrat beteiligt sich an Aktion gegen Rassismus

Anlässlich des Tages gegen den Rassismus am Montag, 21. März, hat der Integrationsrat der Landeshauptstadt Düsseldorf elf Bäume im Nordpark gepflanzt.…

Ministerin Gebauer: Maskenpflicht in Schulen endet zum 2. April – nach den Osterferien keine anlasslosen Tests mehr / Foto  © Claudio Schwarz, unsplash

Ministerin Gebauer: Maskenpflicht in Schulen endet zum 2. April – nach den Osterferien keine anlasslosen Tests mehr

Ab Montag, dem 4. April 2022, müssen Schüler keine Masken mehr in Schulen tragen

In Nordrhein-Westfalen soll möglichst bald wieder ein Schul- und Unterrichtsbetrieb ohne größere Einschränkungen möglich sein. Der Deutsche Bundestag…

Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen

Landesregierung schreibt erneut 15.000 Stipendien für freie Künstlerinnen und Künstler aus

Stipendienprogramm „Auf geht’s!“: Antragsverfahren für die dritte Runde ab sofort online

Ab sofort können freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Anträge für die dritte Runde des Stipendienprogramms „Auf geht’s!“ der…

Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung wurde nun auch ein 72 Seiten umfassendes Buch unter dem Titel "Zwangssterilisiert. Eingriffe in die Menschenwürde in Düsseldorf 1934–1945" veröffentlicht

Begleitend zur derzeitigen Sonderausstellung im Institut ist nun ein neuer Band der "Kleinen Schriftenreihe" erschienen

Neues Buch der Mahn- und Gedenkstätte: "Zwangssterilisiert. Eingriffe in die Menschenwürde in Düsseldorf 1934–1945"

Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung, die vom Stadtarchiv und der Mahn- und Gedenkstätte erstellt wurde und in der Gedenkstätte noch bis zum 20.…

Die Autorin und Unternehmerin Diana Kinnert spricht über ihre Perspektive auf Europa

Vortrag am 18. März erläutert junge Perspektive auf Europa

"Mein Europa" mit Diana Kinnert: Europas große Stärke ist offene Gesellschaft

"Mein Europa" ist eine Kooperation des EUROPE DIRECT Düsseldorf und des Regionalbüros Rheinland der Konrad-Adenauer-Stiftung. Im Europäischen Jahr der…

Minister Pinkwart: Wir müssen die Versorgung sichern, die Preisdynamik bremsen und so wirtschaftliche und gesellschaftliche Verwerfungen vermeiden © Land NRW / Ralph Sondermann

Minister Pinkwart: Wir müssen die Versorgung sichern, die Preisdynamik bremsen und so wirtschaftliche und gesellschaftliche Verwerfungen vermeiden

5. Energiegipfel Nordrhein-Westfalen zur Energieversorgung in Deutschland und Nordrhein-Westfalen anlässlich des Kriegs in der Ukraine

Der Angriff Russlands gegen die Ukraine hat zu einer Kriegs- und Krisensituation in Europa geführt. Auch energiewirtschaftlich hat sie eine völlig…

Wegweiser im neuen "Info-Point Ukraine" im ersten Obergeschoss des Gebäudes Bertha-von-Suttner-Platz 1 oberhalb des Impfzentrums

Bislang 1.500 Menschen aus der Ukraine kommunal untergebracht

Neuer Info-Point hinter dem Hauptbahnhof: Zentrale Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine

Rund um die Uhr finden Geflüchtete aus der Ukraine jetzt eine zentrale Anlaufstelle auf der Rückseite des Hauptbahnhofs. Die Aufgaben des…

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Generalkonsulin Iryna Schum während der Videobotschaft von Roman Klischuk, Bürgermeister von Czernowitz © Foto: Ingo Lammert

Czernowitz (260.000 Einwohner) in der Westukraine ist die Hauptstadt der Oblast Tscherniwzi und war vor dem Zweiten Weltkrieg eine Hochburg jüdischen Lebens und jüdischer Kultur.

Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf beschließt Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Czernowitz

Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat heute, 10. März, einstimmig dem Vorschlag von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller für eine…

Schulen auf geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine vorbereitet / Foto © ev, unsplash

Ministerin Gebauer: Wir geben den jungen Menschen Sicherheit und erleichtern ihnen durch eine gezielte Deutschförderung das Ankommen

Schulen auf geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine vorbereitet

Das Ministerium für Schule und Bildung hat die nordrhein-westfälischen Schulen und Schulträger über den Umgang mit Kindern und Jugendlichen…

Weltfrauentages: Swetlana Alexijewitsch und die weibliche Sicht auf Krieg und Terrorismus /Foto © Dovile Ramoskaite, unsplash

Veranstaltung: Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus am 8. März 18.00 Uhr

Weltfrauentag: Swetlana Alexijewitsch und die weibliche Sicht auf Krieg und Terrorismus

Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages diskutieren die Pädagogin Natascha Janovskaja sowie die Historikerinnen Dr. Sabine Grabowski und Dina Horn…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 88
  • Weiter
Wirtschaft

Mobilität – 24 Mio. Euro Invest, 60 Ladeplätze, eigene PV auf dem Hallendach: Wir ordnen Nutzen, Kosten und offene Punkte für Düsseldorf ein.

E-Bus-Port Heerdt: Was Düsseldorfs neuer Ladehof der Wirtschaft bringt

Erst der Brand, dann die Baustelle – jetzt fließt der Strom: Auf dem Betriebshof in Heerdt hat die Rheinbahn am 8. September 2025 ihren neuen…

Stadtnachrichten

Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 196.000 Euro

Kinderspielplatz Hanielpark wurde um 230 Quadratmeter erweitert: Neuer Balancierparcours, Spielhaus und Roller-Slalomstrecke

Das Spielangebot des zentral im Hanielpark gelegenen Kinderspielplatzes richtete sich bisher überwiegend an etwas ältere Kindern. Jetzt wurde der…

Meistgelesene Artikel
  1. Droht Krieg auch in Deutschland? Wir haben Osteuropa Spezialist Dr. Alexander Friedman zu dem Ukraine-Krieg befragt

  2. Der Geheimplan, Düsseldorfer Kreis, ein rechter Zahnarzt aus Düsseldorf und die HHU

  3. GEW Düsseldorf: "Abschaffung der bedingungslosen Teilzeit für Lehrkräfte in NRW - Ein Bumerang!!!"

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum