• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
Die Betroffenen sind nicht mehr imstande, ihr Leben überhaupt noch in den Griff zu bekommen / Foto @ Simon Hurry,unsplash

Vortrag mit Diskussion für Erwachsene und Jugendliche mit Dr. Alfred Wiater, Schlafmediziner

"Warum nicht gleich?" - Lesung zum Thema Prokrastination in der Bücherei Rath

Jeder kennt in seinem Umfeld jemanden, der regelmäßig zu spät kommt, Dinge nicht rechtzeitig erledigt oder das Schlafengehen aufschiebt, obwohl er/sie…

Tonnenweise Wildfrüchte: Düsseldorfer Kinder haben Eicheln und Kastanien für die Tiere des Wildparks gesammelt © Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorfer Kinder haben Eicheln und Kastanien für Tiere in den Wildpark gebracht

Tonnenweise Wildfrüchte für den Wildpark

Viele fleißige Düsseldorfer Kinder haben Eicheln und Kastanien für die Tiere des Wildparks gesammelt. An den beiden Aktionstagen zur Abgabe sind…

Parkplatz-Terrassen dürfen weiterhin genutzt werden / Foto: Fischtenstraße, Alexandra Scholz Marcovich

OB Keller ermöglicht die Sondernutzung von Kfz-Stellflächen für Außengastronomie/ Gebühren sollen auch im kommenden Jahr erlassen werden

OB Keller will Gastronomie entlasten: Parkplatz-Terrassen dürfen weiterhin genutzt werden

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ermöglicht auch weiterin die Nutzung von Kfz-Stellplätzen als Flächen für Gastronomieterrassen. Die Sondernutzung…

"Schulbus" Innenstadt - Corneliusplatz / Foto: Polizei Düsseldorf

Ein nicht ganz lehrbuchmäßiger Schulbus erregte die Aufmerksamkeit der Düsseldorfer Polizei.

Tuningkontrollen: Ein Schulbus? Nicht wirklich!

Erneut führten zahlreiche Einsatzkräfte der Düsseldorfer Polizei in Kooperation mit der Stadt Düsseldorf von Samstagnachmittag bis in die Nacht auf…

Sechs Parkflächen sind entlang der Königsallee eingerichtet worden. Das so genannte Free-Floating, also das Abstellen der Fahrzeuge nahezu überall im öffentlichen Raum, ist auf der Königsallee ab sofort aufgehoben

Die Tretroller dürfen nur noch auf sechs eigens dafür eingerichteten Flächen abgestellt werden

Neue Regeln schränken E-Scooter-Parken auf der Kö ein

Ab sofort gelten auf der Königsallee für E-Scooter und sonstige Kleinfahrzeuge neue Parkregeln. Die Elektro-Tretroller können dort nur noch auf sechs…

Smart City Index 2022: Düsseldorf gehört zu den smartesten Großstädten / Foto © Mohammed Alorabi, unsplash

In der Bewertung der Kategorie "Verwaltung" landete Düsseldorf auf dem dritten Rang.

Smart City Index 2022: Düsseldorf gehört zu den smartesten Großstädten

Die Landeshauptstadt Düsseldorf steigt im Smart City Index 2022 des Bitkom e. V. in die Top 10 auf und gehört somit zu den Spitzenreitern bei der…

Rathaus Düsseldorf / Foto: Stefan Scholz

Krisenstab beschließt Reduzierung der Weihnachtsbeleuchtung/Landeshauptstadt veröffentlicht Überblick zur Teilabschaltung der Gaslaternen

Energie- und Gasmangellage: Einsparungen bei Weihnachtsbeleuchtung und Gaslaternen

Der Krisenstab der Landeshauptstadt beschließt weitere Energieeinsparungen: Im Rahmen der Sitzung am Donnerstag, 22. September, hat das Gremium über…

14 Stelen in unterschiedlicher Höhe haben im Urnenstelenhain - direkt hinter dem Ehrengrab von Oberbürgermeister Joachim Erwin gelegen – Platz gefunden © Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Die Urnenstelen sind Wahlgrabstätten mit einem Nutzungsrecht von 30 Jahren, das nach Ablauf verlängert werden kann

Neue Bestattungsform auf dem Nordfriedhof: Düsseldorf hat jetzt einen Urnenstelenhain

Auf dem Nordfriedhof gibt es jetzt einen Urnenstelenhain. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt hat damit ein weiteres besonderes und pflegefreies…

Belebungsbecken nach dem Austausch der Belüfter © Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf

Einsparpotential nach Umbau aller Becken von insgesamt 2,2 bis 2,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr/Projekt bereits in der Umsetzung

Düsseldorfer Klärwerke: Umstellung der Belüfter auf energieeffiziente Modelle

Die Belüfter in den Belebungsbecken der Düsseldorfer Klärwerke Süd und Nord müssen altersbedingt erneuert werden. Sukzessive werden einzelne Becken…

Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre zum Tausch mitgebrachten Pflanzen mit dem deutschen oder botanischen Namen zu versehen / Foto Garten @ Alexandra Scholz-Marcovich

Am 24. September ist Pflanzentauschbörse im VHS-Biogarten / Erlös kommt der Initiative "platzgrün!" zugute

Saatgut, Stauden, Ableger und jede Menge Garten-Tipps

Das Garten-,- Friedhofs- und Forstamt und der VHS-Biogarten veranstalten am Samstag, 24. September, eine Pflanzentauschbörse. Interessierte…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 77
  • Weiter
Kultur

Ein Loch, das keines ist

Kunstausstellung DIE GROSSE: Dortmunder Künstler Dirk Pleyer gewinnt Publikumspreis

Zum vierten Mal wurde der Publikumspreis der Kunstausstellung DIE GROSSE vergeben – in diesem Jahr ging die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung an…

Politik

OB-Kandidatin hört zu: Was Clara Gerlach in Düsseldorf als Erstes ändern will

Düsseldorf-Wahl 2025: Clara Gerlach stellt Sofortprogramm für die Stadtteile vor

Am 14. September wählt Düsseldorf eine neue Oberbürgermeisterin oder einen neuen Oberbürgermeister. Eine der Kandidatinnen ist Clara Gerlach von den…

Meistgelesene Artikel
  1. Bis März 2024: Warum bleibt die Rosmarinstraßenbrücke in Düsseldorf-Flingern länger gesperrt?

  2. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  3. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum