• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
Das Impfzentrum hat jeweils freitags von 8 bis 22 Uhr am Bertha-von-Suttner-Platz (rückwärtiger Ausgang des Hauptbahnhofs) geöffnet / Foto © Alexandra Scholz Marcovich

Für die Immunisierung im Impfzentrum 2.0 ist weiterhin keine Terminvereinbarung notwendig

Angepasste Corona-Impfstoffe im Impfzentrum verfügbar

Die an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe gegen Covid 19 werden seit Ende der vergangenen Woche auch im Impfzentrum der Landeshauptstadt…

Familie Ginge gehörte zu den ersten Mietparteien, die einziehen konnten. Von links nach rechts obere Reihe: Nadja Papenberg (Mietsachbearbeiterin SWD), Simao und Silke Ginge; unten Nina und Simon Ginge; Copyright: SWD Düsseldorf

SWD stellt neues Quartier am Zeisigweg fertig

20 öffentlich geförderte Wohnungen für Unterrath inklusive „Mitten-im-Grünen-Faktor“

Im Sommer ist es fertiggestellt und im Laufe des Augusts von den Erstmieterinnen und -mietern bezogen worden: Das neue Wohnquartier der SWD Städt.…

Iryna Shum (r.), die Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, hat am Donnerstag, 15. September, ukrainische Kinderbücher an Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, in der Zentralbibliothek KAP1 überreicht © Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Übergabe an die Beigeordnete Koch/Kooperation finanziert Kinderbücher

Ukrainische Kinderbücher für die Zentralbibliothek

Iryna Shum, die Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, hat am Donnerstag, 15. September, ukrainische Kinderbücher an Miriam Koch, Beigeordneten…

Die Klassen der dreizügigen Realschule werden in Clustern angeordnet, die Cluster erhalten über ein direkt angrenzendes Treppenhaus Zugang zum Schulhof © Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG

Landeshauptstadt investiert rund 50 Millionen Euro in Baukosten/Aufnahme des Schulbetriebs ist für das Schuljahr 2024/25 geplant

Borbecker Straße: Grundsteinlegung für neue Realschule mit Sporthalle

Eine neue Realschule in Rath: Am Dienstag, 13. September, legte Stadtdirektor Burkhard Hintzsche den Grundstein für das zukünftige Schulgebäude mit…

Die Nacktmullkönigin im Aquazoo Löbbecke Museum hat fünf Jahre nach dem Einzug erstmals Jungtiere zur Welt gebracht © Landeshauptstadt Düsseldorf/Aquazoo

Die Königin bestimmt das Treiben innerhalb der Kolonie – und ist dabei auch die Einzige, die Nachwuchs zur Welt bringt.

Royaler Nachwuchs erfreut Aquazoo Löbbecke Museum

Die Nacktmullkönigin im Aquazoo Löbbecke Museum hat fünf Jahre nach dem Einzug erstmals Jungtiere zur Welt gebracht. Zur Unterstützung der jungen…

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (l.) und Helmut Braun, Vorsitzender der Rose Ausländer-Gesellschaft haben im Beisein der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum die Büste von Rose Ausländer im Nordpark enthüllt

Eine Schenkung der Rose Ausländer-Gesellschaft e.V. / Signal der Völkerverständigung

Büste von Rose Ausländer im Nordpark enthüllt

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Montag, 5. September, im Nordpark zusammen mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum, dem…

Kö-Szene mit Ferrari / Archiv-Foto © Jo Geschke

Demnach kann das „Auto-Posen“, das gegen § 30 Abs. 1 StVO verstößt, derzeit lediglich mit einem Bußgeld von 80 bis 100 Euro geahndet werden.

Stadt Düsseldorf darf "Auto-Posen" nach derzeit geltendem Recht nicht verbieten

Die Landeshauptstadt Düsseldorf darf „Auto-Posern“ ihr Imponiergehabe im Stadtgebiet nicht verbieten. Auch Zwangsgelder zur Durchsetzung des Verbots…

Ausbildungsstart 2022: 30 neue Nachwuchskräfte steigen bei der Rheinbahn ein / Foto © Rheinbahn

Ausbildungsstart 2022

30 neue Nachwuchskräfte steigen bei der Rheinbahn ein

903 Bewerbungen gingen bei der Rheinbahn für den Ausbildungsstart 2022 ein – 30 Kandidatinnen und Kandidaten setzten sich am Ende in einem…

Am eintrittsfreien Familiensonntag lädt das SchifffahrtMuseum Kinder ab 8 Jahren zur "Knotenwerkstatt" ein © Landeshauptstadt Düsseldorf/Thomas Belz

Knoten richtig und sicher zu machen, gehörte zum Alltag der Segelschiffer auf dem Rhein.

Kostenfreier Knoten-Workshop für Kinder im SchifffahrtMuseum

Kinder ab 8 Jahren können am Sonntag, 4. September, um 15 Uhr an einem Workshop im SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, teilnehmen. Bei diesem Workshop…

Runder Tisch zu psychischen Problemen bei Schwangerschaft und Geburt /Foto © freestocks, unsplash

Gesundheit

Runder Tisch zu psychischen Problemen bei Schwangerschaft und Geburt

Versorgungslücken für psychisch belastete (werdende) Mütter schließen, bestehende Ressourcen mobilisieren und das Bild der "allzeit glücklichen…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 77
  • Weiter
Kultur

Ein Loch, das keines ist

Kunstausstellung DIE GROSSE: Dortmunder Künstler Dirk Pleyer gewinnt Publikumspreis

Zum vierten Mal wurde der Publikumspreis der Kunstausstellung DIE GROSSE vergeben – in diesem Jahr ging die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung an…

Politik

OB-Kandidatin hört zu: Was Clara Gerlach in Düsseldorf als Erstes ändern will

Düsseldorf-Wahl 2025: Clara Gerlach stellt Sofortprogramm für die Stadtteile vor

Am 14. September wählt Düsseldorf eine neue Oberbürgermeisterin oder einen neuen Oberbürgermeister. Eine der Kandidatinnen ist Clara Gerlach von den…

Meistgelesene Artikel
  1. Bis März 2024: Warum bleibt die Rosmarinstraßenbrücke in Düsseldorf-Flingern länger gesperrt?

  2. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  3. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum