• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Stadtnachrichten
"Scherbenfrei und jeck dabei!" heißt es in diesem Jahr an Altweiber, 16., Karnevalssonntag, 19., und Rosenmontag, 20. Februar © Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Ordnungsamt und Polizei setzen Maßnahmen für die "tollen Tage" um

"Scherbenfreie Altstadt" für den Straßenkarneval in Düsseldorf

Ordnungsdezernent Christian Zaum und Leitender Polizeidirektor Dietmar Henning haben eine Aktion gestartet, um die Altstadt während des…

Mehr Platz fürs Rad auf der Torfbruchstraße Foto © ADFC Düsseldorf

Fahrradclub: Es ist lebensgefährlich, Radfahrende in den fließenden Autoverkehr zu leiten!

Torfbruchstraße: ADFC fordert Evaluation statt Bauchentscheidung

Der Düsseldorfer Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC Düsseldorf) fordert Politik und Verwaltung auf, die einstimmig beschlossene Testphase der neuen…

Die kurze Vorwarnzeit (maximal zwei Stunden) macht es unmöglich, einen Schutz durch Sandsäcke zu errichten. Daher ist es notwendig, alternative Systeme anzuschaffen, wie es bereits in der Ostparksiedlung der Fall ist /Foto: Düssel-Ostpark 15.07.2021 © Arthur H.C. Scholz

Die Grenzen von Sandsäcken und die Notwendigkeit neuer Lösungen

Neues Schlauchsystem als mobiler Hochwasserschutz: Stadtrat investiert eine Million Euro in innovative Lösung

In Düsseldorf soll zukünftig ein Schlauchsystem bei drohenden Überflutungen durch innerstädtische Gewässer zum Einsatz kommen. Die Anschaffung des…

In der Hauptsaison werden etwa 1.100 Gaststätten mit Außengastronomieflächen im öffentlichen Straßenraum betrieben / Foto: Zum Schiffchen, Altstadt © Alexandra Scholz Marcovich

Auch die so genannten "Parkplatzterrassen", die während der Corona-Pandemie eingeführt wurden, dürfen weiter betrieben werden.

Düsseldorf unterstützt Gastronomie durch halbierte Terrassengebühren

Die Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt weiterhin die Gastronomie: Für die am 1. März beginnende Sommersaison werden die Gebühren für die erlaubte…

(von links): DEG-Profi Stephen MacAulay, Klaus Klar, Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor der Rheinbahn, Harald Wirtz, Geschäftsführer DEG Eishockey GmbH, und DEG-Profi Alec McCrea / Foto: Rheinbahn

Rheinbahn und DEG intensivieren ihre Partnerschaft:

Neu gestaltete DEG-Bahn geht an den Start

Zwei Düsseldorfer Institutionen halten auch weiterhin zusammen: So hat die Rheinbahn ihre Partnerschaft mit der Düsseldorfer EG um ein weiteres Jahr…

"Aufgrund von fehlendem Fachpersonal konnten im Kindergartenjahr 2021/2022 teilweise bis zu 900 Plätze in den Kitas nicht belegt werden" / Foto © Yue su, unsplash

Sachstandsbericht zur Situation der Kinderbetreuung in Düsseldorf 2022

Fachkräftemangel bremst Kita-Ausbau

Trotz zahlreicher Bemühungen der Landeshauptstadt Düsseldorf, dem Fachkräftemangel bei Erzieherinnen und Erziehern entgegenzuwirken, sorgt die…

Cannabis-Beutel und Dufttücher. Foto: Zoll

Düsseldorf Reisholz - Verdächtiger Geruch machte sich in Paketkammer breit

3 Kilogramm Cannabis in Postpaket aus den USA

Mehr als 3 Kilogramm Cannabis fanden Zöllnerinnen und Zöllner des Zollamts Düsseldorf Reisholz am 16.1.2023 in einem Paket aus den USA. Laut…

Das gefundene Cannabis wurde gesammelt und der Polizei übergeben © Foto: Ordnungsamt

In einer Heizungsanlage wurden rund 100 Gramm Marihuana gefunden, dazu kam mutmaßliche Hehlerware sowie eine hohe Bargeldsumme, deren Herkunft unbekannt ist.

Schwarzarbeitkontrolle des OSD endet in Drogen-, Diebesgut- und Bargeldfund

Bei einer Schwarzarbeitkontrolle des Ordnungsamtes in einem Gebäude in Düsseldorf-Friedrichstadt stellten Einsatzkräfte des Ordnungs- und…

Unter anderem an der Aachener Straße in Fahrtrichtung Nord wurde für die Abbiegemöglichkeit in die Karolingerstraße bereits im Rahmen des Pilotversuchs ein Grünpfeil angebracht © Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Verkehr - So sieht das Verkehrszeichen 721 "Grünpfeil für Radverkehr" aus

Düsseldorf wird fahrradfreundlicher: Bis zu 200 Grünpfeile für den Radverkehr

Nachdem die Kriterien zur verkehrsrechtlichen Anordnung des Grünpfeils für Radfahrende (VZ 721) Ende 2021 in die Verwaltungsvorschrift zur…

Silvesterfeuerwerk in Oberbilk, 01.01.2020 / Foto NDOZ

Feuerwehr gibt Tipps zum Umgang mit Böllern und Raketen/Verkaufsstart am Donnerstag, 29. Dezember

Ordnungsamt: Feuerwerk nur Silvester und Neujahr zünden

Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt weist darauf hin, dass zum Jahreswechsel nur am Sonntag, 31. Dezember, und am Montag, 1. Januar, "geknallt"…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 78
  • Weiter
Kultur

13.000 Besucher:innen, volle Säle und ein klarer Appell an die Stadt: Düsseldorf muss mehr Raum für Musik schaffen.

New Fall Festival 2025: Zwischen Utopie, Pop und Politik – Düsseldorf braucht mehr Bühnen

Das New Fall Festival 2025 hat mit rund 13.000 Besucher:innen einen neuen Rekord aufgestellt – ein starkes Zeichen für die Musikstadt Düsseldorf. Fünf…

Politik

Zwischen Opernmilliarde und Bühnenmangel: Wie viel Kulturpolitik steckt in der neuen Koalition?

Kultur braucht Raum – Düsseldorf vor der Koalition: Wo bleibt die Bühne?

Düsseldorf steht kulturell unter Strom: Während das New Fall Festival mit über 13.000 Besucher:innen ein starkes Zeichen für die freie Szene setzte,…

Meistgelesene Artikel
  1. Bis März 2024: Warum bleibt die Rosmarinstraßenbrücke in Düsseldorf-Flingern länger gesperrt?

  2. Ab sofort: Kostenlose Bürgertests in den Düsseldorf Arcaden!

  3. Herzchirurgie der Uniklinik Düsseldorf weit vorne mit minimal-invasiven Operationstechniken

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum