Erste Gleisfahrt Wehrhahnlinie
Auf einem langsamen Bauwagen ging es am Mittwoch erstmals über die die 3,4 Kilometer lange Strecke der Wehrhahnlinie. Denn die Gleise in den…
Sturmtief Niklas
Der erste große Frühjahrssturm in diesem Jahr hat ungute Erinnerungen an den Orkan „Ela“ geweckt, aber glücklicherweise war es diesmal nicht so…
AWO Aktionstag gegen Rassismus
Am morgigen Freitag, zum internationalen Tag gegen Rassismus, lädt die AWO Düsseldorf zu einem Fest und einer Fotoausstellung in die Liststraße 2 ein.…
Flugzeugabsturz in Südfrankreich
Seelsorger und Notfallpsychologen der Feuerwehr, der Stadt und von Kirchen betreuen am Flughafen Angehörige und Freunde der Ofer des Flugzeugabsturzes…
Ausstellung Kinderrechte im Rathaus
Die Ortsverbände von Kinderschutzbund und Unicef begehen in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen in der Landeshauptstadt. Anlässlich dieses Jubiläums…
Wasser für Afrika
Es hört sich an wie ein weiterer „Tag des ...“ – aber bei diesem „Weltwassertag“ am Sonntag 22. März wird konkret geholfen: Für jeden Liter…
Neue Adresse der Frauenberatungsstelle
Die Freude ist den beiden Frauen anzusehen: Lächelnd gehen Eva Inderfurth und Etta Halenga durch eine Baustelle. Die großen weiten Räume in einem…
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Am ersten Runden Tisch im Kaiserswerther Rathaus stellte Ratsherr Stieber die Konzeption vor für ein Koordinationszentrum für das vielfältige…
Jüdische Kulturtage : Islamwissenschaftler Michael Kiefer
Unter den Deutschen herrscht noch immer ein versteckter oder gar offener Antisemitismus. Umfragen haben gezeigt, dass sogar 19 Prozent der…
Proteste gegen rechts
Der DGB Düsseldorf tritt dem Bündnis DSSQ bei, das bisher von einigen eher misstrauisch beäugt wurde, und bereits im Bündnis „Düsseldorf ist bunt –…
Ausstellung in Düsseldorf-Flingern ab 5. September
Wenn sich die Leinwand faltet, beginnt ein neuer Dialog zwischen Farbe und Form: Bernard Lokai kehrt mit einer Einzelausstellung nach Düsseldorf…
Music Düsseldorf präsentierte ein Forderungspapier für die Zukunft des Musikstandorts. Die OB-Kandidat:innen mussten Farbe bekennen – und Clara Gerlach legte tags darauf nach.
Voller Saal im NRW-Forum (PONG): Am 1. September 2025 stellte Music Düsseldorf sein Forderungspapier für die Weiterentwicklung des Musikstandorts vor.…