Polizei beschränkt Neonazi-Aufmarsch
Erneut versucht die Polizei, die Aufmärsche von Dügida einzuschränken, sie dürfen nicht mehr an der Moschee Adersstraße vorbeimarschieren. Zudem wurde…
Aufruf der Evangelischen Jugend
Die Evangelische Jugend Düsseldorf heißt alle Flüchtlinge herzlich willkommen und dankt allen, die sich für Flüchtlinge in Düsseldorf einsetzen. In…
Matinee zum Frauentag
Frauen verdienen immer noch rund ein Viertel weniger als Männer im gleichen Job, Männer dominieren das Filmschaffen, obwohl rund 80 Prozent der…
Bürger schaffen Vernetzung für Flüchtlingshilfe
Düsseldorfer können jetzt etwas leichter und gezielt Flüchtlingen helfen. Unabhängig von Stadt und Institutionen haben mehrere BürgerInnen eine…
Kommentar zu fehlendem Protest
„Something is rotten in the state of Denmark” (Hamlet). Es ist erstaunlich, dass die Düsseldorfer Wirtschaft und die Touristik-Unternehmen es bisher…
Polizei beschränkt Dügida
Der Aufmarsch der großenteils rechtsextremen Dügida darf nicht an der Moschee an der Adersstraße vorbeiführen. Die Polizei hat den Weg eingeschränkt,…
Zwei rechte Aufmärsche diese Woche
Düsseldorf wird immer mehr zum Schauplatz rechtsextremer und rechtspopulistischer Aufmärsche. Die laut Verfassungsschutz zumindest von Rechtsextremen…
Neue Bäume nach Sturm Ela
Zum 240. Geburtstag von Maximilian Friedrich Weyhe, dem großen Gartenbaumeister wurde ein Meilensteinprojekt realisiert: Die Neupflanzung von…
10 Jahre Feuerwehrleitstelle
Jetzt wird in einer Pilotphase eine Notfall-App für Smartphones bei der Feuerwehr getestet. Zwei Wochen lang probieren 120 Düsseldorfer die Software…
200 Ehrenamtskarten überreicht
Rund 200 freiwillige HelferInnen erhielten heute aus der Hand von OB Thomas Geisel und Staatsekretär Bernd Neuendorf vom NRW Familienministerium im…
Ausstellung in Düsseldorf-Flingern ab 5. September
Wenn sich die Leinwand faltet, beginnt ein neuer Dialog zwischen Farbe und Form: Bernard Lokai kehrt mit einer Einzelausstellung nach Düsseldorf…
Music Düsseldorf präsentierte ein Forderungspapier für die Zukunft des Musikstandorts. Die OB-Kandidat:innen mussten Farbe bekennen – und Clara Gerlach legte tags darauf nach.
Voller Saal im NRW-Forum (PONG): Am 1. September 2025 stellte Music Düsseldorf sein Forderungspapier für die Weiterentwicklung des Musikstandorts vor.…