Wettbewerb der SPD Bundestagsfraktion
Vor 50 Jahren haben Deutschland und Israel offiziell diplomatische Beziehungen aufgenommen. Aus diesem Anlass hat die SPD-Bundestagsfraktion einen…
Transparente gegen Dügida
Am Hauptbahnhof begrüßt jetzt ein Transparent „Für Humanität, Respekt und Vielfalt“ alle Rechtsextremen, die heute Abend vom Bahnhof aus zum…
Infoabend der Grünen
Professor Dr. Fabian Virchow, Leiter des Forschungsschwerpunkts Rechtsextremismus / Neonazismus an der Fachhochschule Düsseldorf, analysiert am…
Schulwechsel Anmeldung Gesamtschule
Die Bezirksregierung hat die fünfte städtische Gesamtschule genehmigt. Damit kann die neue Gesamtschule am Standort Lindenstraße 140 zum kommenden…
Ehrung für Feuerwehrleute
Wer ist denn heute noch 25 Jahre oder gar länger bei der gleichen Firma ? Gibt’s kaum noch. Die Feuerwehrleute, die eine manchmal lebensgefährliche,…
Weiße Flotte will Fahrten einschränken
Es klingt zunächst dramatisch : Die Weiße Flotte kündigt auf ihrer facebook-Seite an, sie müsse Steiger (Anleger) für ihre Ausflugsschiffe am…
Offener Ganztag und Schulanfänger
Die Schulen haben grünes Licht dafür erhalten, den Eltern von Schulneulingen schon mit der Zusage eines Schulplatzes auch eine Zusage für einen…
Deutschkurse Integrationsagentur Caritas
Ein Gesprächskreis mit integriertem Deutschkurs startet am Montag, 2. Februar, in der Integrationsagentur der Caritas in Wersten. Das Angebot soll…
Studierende schufen Beilage für Fiftyfifty
Mit Würde haben sich Studierende des dritten Semesters im interdisziplinär organisierten Seminar Redaktionelle Fotografie / Sequenzielles Gestalten…
Integration von Flüchtlingen
Ohne Sprachkenntnisse läuft nicht viel – beim Einkaufen in den Geschäften, auf dem Spielplatz, im Kindergarten, beim Arzt und bei den Ämtern. Erste…
Ausstellung in Düsseldorf-Flingern ab 5. September
Wenn sich die Leinwand faltet, beginnt ein neuer Dialog zwischen Farbe und Form: Bernard Lokai kehrt mit einer Einzelausstellung nach Düsseldorf…
Music Düsseldorf präsentierte ein Forderungspapier für die Zukunft des Musikstandorts. Die OB-Kandidat:innen mussten Farbe bekennen – und Clara Gerlach legte tags darauf nach.
Voller Saal im NRW-Forum (PONG): Am 1. September 2025 stellte Music Düsseldorf sein Forderungspapier für die Weiterentwicklung des Musikstandorts vor.…