• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Tellerrand
Wie entscheidet man, wenn Patientinnen oder Patienten eine Therapie verlangen, diese aber nicht mehr indiziert ist? / Foto © Alexander Grey, unsplash

Diskussionen über Patientenautonomie und individuelle Entscheidungen in der Palliativmedizin am 11.Mai

Bürgerforum Palliativmedizin in Uniklinik Düsseldorf: "Mein Leben gehört mir" – Selbstbestimmung nach der Krebsdiagnose

Die Deutsche Krebshilfe fördert seit 2007 eine begrenzte Zahl an Krebsspitzenzentren in Deutschland. Auch das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO)…

Melodie Michelberger / Foto © Julia Marie Werner

Anti-Diät-Tag gegen Schlankheitswahn und Diskriminierung

Diät – nein, danke! Body-Image-Aktivistin Melodie Michelberger liest und diskutiert in der Zentralbibliothek

Am 11. Mai 2023 findet in der Zentralbibliothek Düsseldorf eine Lesung und Diskussion mit der Body-Image-Aktivistin Melodie Michelberger statt. Die…

EDEKA-Kaufmann Felix Buller unterstützt Projekt „Gemüsebeete für Kids“ der EDEKA Stiftung / Foto: Felix Buller

Frühkindliche Ernährungsbildung und Gemüseanbau für Vorschulkinder in Kindergärten und -tagesstätten

"Gemüsebeete für Kids" feiert 15-jähriges Jubiläum in Düsseldorf

Gemüse wächst nicht im Supermarkt: Mit dieser Botschaft startet das Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“ in die neue Saison. Bis Ende Juni werden in…

Neue fiftyfifty mit Navid Kermani im Interview / Foto © Katharina Mayer

Bestseller-Autor spricht über Gott, den Sinn des Lebens und die Bedeutung von Opfer und Fundamentalismus

Navid Kermani im fiftyfifty-Interview: "Es gibt eine Sehnsucht nach Religion im Gewand der Kultur"

Die neueste Ausgabe der Straßenzeitung fiftyfifty enthält ein exklusives Interview mit dem Bestseller-Autor Navid Kermani. In dem Interview spricht…

"Es geht um mehr, als nur um Sport. Es geht um Werte, Werteverständnis und darum, die Gesellschaft wieder ein Stück zusammenzuführen. Und das, geht nicht ohne das weibliche Geschlecht.", so Frank Mohr, Head Coach des Damen-Teams / Foto: Düsseldorf Senators

Head Coach Frank Mohr setzt sich für die Förderung von Mädchen und Frauen im Sport ein

Düsseldorf Senators - Softball-Team kämpft für mehr Gehör in Deutschland

Softball ist in Deutschland eher eine Randerscheinung und steht im Schatten des Fußballs. Doch die Düsseldorf Senators kämpfen dafür, dass sich das…

Ob Nervennahrung oder Heißhunger: Schokolade ist süße Verführung und schmeckt. Jetzt will die Gewerkschaft NGG denen, die Schoko-Hasen, Pralinen, Schoko-Riegel & Co. produzieren, die Löhne versüßen / Foto ©  Jullliia, unsplash

Mehr Schoko-Hunger auf Osterhasen als auf Weihnachtsmänner

Düsseldorf lässt sich pro Jahr 7.991 Tonnen Schokolade schmecken

Der Schoko-Hunger ist enorm – gerade zu Ostern: 7.991 Tonnen Schokolade haben die Menschen in Düsseldorf zuletzt im Jahr gegessen – rein statistisch.…

Der Pop-up-Store ist bis Ostersamstag (8. April) in der Mühlenstraße 7 (in der Nähe des Burgplatzes) geöffnet

Clara Bratfisch präsentiert das neue Sortiment des Feinkost-Unternehmens und lädt Feinschmecker bis zum 8. April zur Verkostung ein.

"Madame Chéri": Feine Schokoladenkreationen und mehr im Pop-up-Store in der Düsseldorfer Altstadt

Das Düsseldorfer Feinkostunternehmen "Madame Chéri" hat einen neuen Pop-up-Store in der Altstadt eröffnet und präsentiert dort sein raffiniertes…

Die Historiker:innen der Podiumsdiskussion / Foto © Iman Uysal

Podiumsdiskussion inklusive Impulsvortrag mit Historiker:innen

Die Heterogenität des deutschen Judentums in der Weimarer Republik

Dr. Daniel Meis, Dozent für Neueste Geschichte, an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, traf am 10. März mit den Historiker:innen Pia Froese,…

Jasmin Schellin mit Ehemann Dirk und Sohn Henri @Michael Lübke

Die Lösung für das Dilemma des Familienurlaubs in den Schulferien

Urlaubsclou passgenau für Familien

Eltern kennen das Dilemma. Sie sind an die Schulferien gebunden, wenn sie verreisen wollen, und das hat gleich mindestens drei Nachteile. Es ist…

Highlights des Darmkrebsinformationstags am 25. März 2023 sind ein sieben Meter langes Darmmodell sowie ein Darmspiegelungs- und ein Operations-Simulator. Ziel ist es, über Darmkrebs und Vorsorge aufzuklären sowie Tabus und Ängste abzubauen /Foto: ORGANMODELLE/ Schaustellerbetrieb TZVZ GmbH

Darmkrebsmonat März: Vorsorge rettet Leben!

25. März: Begehbares Darm-Modell und OP-Simulator: Darmkrebs-Informationstag an der Uniklinik Düsseldorf

Darmkrebs gehört zu den häufigsten bösartigen Erkrankungen in Deutschland. Es ist ein Überbegriff für verschiedene Krebserkrankungen des Darmtraktes,…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 31
  • Weiter
Wirtschaft

Alex & Stefan on tour: Radikale Ideen, neue Märkte? Einblicke in die Zukunft der Gastronomie

Rasmus Munk über Holistic Cuisine bei der Rolling Pin Convention 2025 in Düsseldorf – wenn Küche zum Medium wird

Areal Böhler, Dienstagvormittag in Düsseldorf: volle Hallen, internationale Stars der Gastronomie, 10.874 Besucher:innen – ein neuer Rekord. Die…

Kultur

Kino & Gespräch – Agnieszka Hollands neuer Film über Franz Kafka lief am 8. Oktober im CINEMA Düsseldorf. Unser kurzes Video zeigt Eindrücke des Abends – ohne Spoiler, dafür mit Atmosphäre.

FRANZ K. im CINEMA Düsseldorf: Vorpremiere – unser 60-Sekunden-Recap

CINEMA Düsseldorf (Altstadt). Ein Film, viele Fragen: „FRANZ K.“ schaut auf den Menschen Kafka – zwischen Büroalltag, Vaterkonflikt und dem Drang zu…

Meistgelesene Artikel
  1. "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

  2. "La Grilladine": Das authentische marokkanische Restaurant in Düsseldorf

  3. Düsseldorf: "Größte Kirmes am Rhein" findet 2022 wieder statt

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum