• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Politik

Krisenstab tagte zu Flüchtlingen

Hintergrund zur Flüchtlings-Unterbringung

Die Stadt erhält zurzeit 15 bis 20 Flüchtlinge pro Tag zugewiesen. Macht jeden Monat zwischen 450 bis 600 Flüchtlinge. Weil die Unterbringung nicht so…

Montags-Chaos – Bericht und Kommentar

Vier Stunden die Innenstadt lahmgelegt

Zwei rechtsextreme Demonstranten wurden am Montagabend festgenommen: Einer hatte den Hitlergruß gezeigt, ein zweiter das „Horst-Wessel-Lied“ gesungen.…

Aktionen am 26. Januar

Infos zu Aktionen, Rheinbahn und Polizei

Mehrere Gruppen und Aktive haben bereits dazu aufgerufen, am morgigen Montag gegen den Aufmarsch des rechten Grüppchens Dügida zu protestieren. Der…

Gastkommentar von: Boris Bartels

1.500 Düsseldorfer gegen Dittmer sind gut. Aber genügt das, um ein Zeichen zu setzen?

Ich hätte nie gedacht, dass mir dieser Satz einmal mit voller Überzeugung über die Lippen kommt: "Ich bin ein Fan des Papstes (des aktuellen)!" Mir…

Dügida will bis Jahresende marschieren

OB Geisel zeigt Verständnis für klagende Anwohner

OB Thomas Geisel hat auf den von NDOZ heute Morgen veröffentlichten Brief reagiert , wonach Geschäftsleute an der Graf-Adolf-Straße sich durch die…

Brief an Polizeipräsidenten und OB Geisel

Geschäftsleute an der Graf-Adolf-Straße gegen Nazi-Parolen

Die rechte Gruppe um Melanie Dittmer will jetzt Montags sogar bis zum Graf-Adolf-Platz ziehen – und das jeden Montag. Die bekannte Rechtsanwältin…

Neue Wohnmöglichkeiten für Flüchtlinge

3900 neue Plätze für Flüchtlinge in Wohnmodulen

Die Stadt steht vor der Herausforderung, 3900 neue Plätze zur Unterbringung von Flüchtlingen bis zum Jahresende zu schaffen. Die Unterbringung in…

Kommentar zu Stadt- und Schulplanung

Was so verschwiegen wird … zum Albrecht-Dürer-Berufskolleg

Seit mindestens 2011 war in der Planung zum Neubau Albrecht-Dürer-Berufskolleg nichts passiert. Dabei war bekannt, dass in Benrath durchaus gebaut…

Neubau Berufskolleg

Handwerkskammer: Albrecht-Dürer schnell bauen

Das Albrecht Dürer Berufskolleg platzt aus allen Nähten, 4700 SchülerInnen zählt das Kolleg. Es gibt bereits zwei Dependancen, um überhaupt alle…

Kundgebung gegen Dügida

Montags nicht mehr

Es gibt bereits Überlegungen im Düsseldorfer Appell, nicht mehr zur Kundgebung gegen kleine rechte Grüppchen von Dügida am kommenden Montag…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • 89
  • Weiter
Wirtschaft

Alex & Stefan on tour: Radikale Ideen, neue Märkte? Einblicke in die Zukunft der Gastronomie

Rasmus Munk über Holistic Cuisine bei der Rolling Pin Convention 2025 in Düsseldorf – wenn Küche zum Medium wird

Areal Böhler, Dienstagvormittag in Düsseldorf: volle Hallen, internationale Stars der Gastronomie, 10.874 Besucher:innen – ein neuer Rekord. Die…

Stadtnachrichten

Auf der Düsseldorfer Arena ist eine der größten Photovoltaikanlagen auf einem Stadiondach in Deutschland installiert

MERKUR SPIEL-ARENA nutzt nun Sonnenenergie

Die MERKUR SPIEL-ARENA setzt ein eindrucksvolles Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und Energiezukunft: Auf dem Dach der Multifunktionsarena wurde eine…

Meistgelesene Artikel
  1. Droht Krieg auch in Deutschland? Wir haben Osteuropa Spezialist Dr. Alexander Friedman zu dem Ukraine-Krieg befragt

  2. OB-Wahl Düsseldorf: Keller und Gerlach in der Stichwahl – so hat die Stadt entschieden

  3. Der Geheimplan, Düsseldorfer Kreis, ein rechter Zahnarzt aus Düsseldorf und die HHU

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum