• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Logo: Zur Startseite Logo: Zur Startseite
  • Suche öffnen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Kultur
  • Tellerrand
  1. Startseite
  2. Tellerrand
"Nur Superhelden retten allein. Wir setzen auf Teamwork" / Foto ©  National Cancer Institute, unsplash

Recruiting-Kampagne #AufdenPunktIntensiv

Nur Superhelden retten alleine: Unikliniken werben um Intensivpflegende

Heute startet die Recruiting-Kampagne der Universitätskliniken „Auf den Punkt:Intensiv“, in den Sozialen Medien. Direkt und authentisch werben die…

Foto © pexels Vickie Intili

Informationen und Düsseldorfer Anlaufstellen für betroffene Jugendliche und junge Erwachsene

Smartphone-App "Between the Lines": Digitale Jugendhilfe bei persönlichen Problemen

Die bundesweite Smartphone-App "Between the Lines" vermittelt Informationen und regionale und überregionale Hilfsangebote für Jugendliche mit…

Stellvertretend für das gesamte Team der Gastroenterologie freut sich Prof. Lüdde (links) mit Vertretern aus allen Berufsgruppen über die Auszeichnung.

Im Ranking des Magazins „Newsweek“ liegt das UKD bei Erkrankungen des Magen-Darmtraktes weltweit auf Platz 17

Gastroenterologie am Universitätsklinikum Düsseldorf gehört zu den besten der Welt

Die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) gehört in ihrem Fachbereich zu den besten…

Jana Granderath, Besichtigungsleiterin bei den Stadtwerken Düsseldorf

Die Stadtwerke Düsseldorf laden Interessierte zum Blick hinter die Kulissen per Video-Konferenz ein

Werksbesichtigungen 2.0

Wie entsteht eigentlich Düsseldorfs gutes Trinkwasser? Wo kommt die klimafreundliche Fernwärme her? Was passiert im Kraftwerk Lausward? Und wie…

Prof. Dr. Norbert Gatterman / Video UKD

Das Universitätstumorzentrum der Uniklinik Düsseldorf lädt für Samstag, 18. September, zur Online-Veranstaltung ein

10. Informationstag zum Thema Krebs

Zum zehnten Mal lädt das Universitätstumorzentrum der Uniklinik Düsseldorf (UKD) wieder zum Informationstag zum Thema Krebs ein – am Samstag, 18.…

Kathrin Schiffer, stellvertretende Stationsleitung der KMT-Station, nahm die Gerätespende mit dem herzlichen Dank des gesamten Teams von Gabriele Hänsel, Vorstand der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V., in Empfang. (Siehe Foto von links nach rechts) Foto: UKD

Die Knochenmarktransplantations-Station (KMT-Station) wird neu ausgestattet

Spende der Elterninitiative Kinderkrebsklinik: Neue Technik für kleine Krebspatienten

Die Elterninitiative Kinderkrebsklinik (e.V.) hat mit einer großzügigen Spende eine Neuausstattung der Knochenmarktransplantations-Station…

Marien Hospital Düsseldorf, Station 2A, Wiedereröffnung @ VKKD

Mehr Aufenthaltsqualität, gehobener Komfort und neues Raumkonzept

Marien Hospital Düsseldorf setzt konsequente Modernisierung mit wiedereröffneter Station, Sanierungen und Anbauprojekt fort

Nach knapp vierzehn Monaten Bauzeit und rund zwei Jahre nach dem Brand nimmt das Marien Hospital Düsseldorf die internistische Station wieder in…

Tom Schmidberger, Thomas Brüchle / Foto  @ Cheng Howe Seet / ITTF

Schmidberger holt zweite Silbermedaille in Tokio. Fünfte Medaille für das TEAM 2021 Düsseldorf

Schmidberger holt zweite Silbermedaille in Tokio. Fünfte Medaille für das TEAM 2021 Düsseldorf

Tischtennis-Ass Tom Schmidberger hat im Teamwettbewerb der Paralympischen Spiele die Silbermedaille gewonnen. Mit seinem Doppel-Partner Thomas Brüchle…

„Wir sind jetzt neu geboren“, sagen Slavica und Miodrag Jankovic. Die zwei Eheleute aus Düsseldorf konnten innerhalb von zweieinhalb Monaten an der Uniklinik Düsseldorf mit einem Spenderherz versorgt werden. © UKD

Ehepaar Slavica und Miodrag Jankovic aus Düsseldorf: zwei Herztransplantationen in zweieinhalb Monaten

Mit der Kraft von zwei Herzen

Das Ehepaar Miodrag und Slavica Jankovic aus Düsseldorf erhielt innerhalb von zweieinhalb Monaten an der Uniklinik Düsseldorf ein Spenderherz. „So…

25 Jahre fiftyfifty „Die Kunst zu helfen“ / Foto Ausstellung ©fiftyfifty

Thomas Struth spendet 3 Fotografien im Wert von über 100.000 Euro. 6 Bilder von Gerhard Richter im Wert von über 500.000 Euro. Außerdem Werke von (u.a.) Jonathan Meese, Beat Streuli, Markus Lüpertz, Thomas Ruff, Günther Uecker, Candida Höfer uvm.

25 Jahre fiftyfifty „Die Kunst zu helfen“ Sozialminister Karl-Josef Laumann eröffnet Kunstausstellung im NRW-Forum

Im Coronajahr 2020 wurde das Straßenmagazin fiftyfifty 25 Jahre alt. Bekannt ist fiftyfifty in Düsseldorf und über die Stadtgrenzen hinaus vor allem…

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 31
  • Weiter
Wirtschaft

Alex & Stefan on tour: Radikale Ideen, neue Märkte? Einblicke in die Zukunft der Gastronomie

Rasmus Munk über Holistic Cuisine bei der Rolling Pin Convention 2025 in Düsseldorf – wenn Küche zum Medium wird

Areal Böhler, Dienstagvormittag in Düsseldorf: volle Hallen, internationale Stars der Gastronomie, 10.874 Besucher:innen – ein neuer Rekord. Die…

Kultur

Stadtleben – Vom 20. November bis 30. Dezember: barriereärmer, familienfreundlicher, mit Roncalli’s Weihnachtspromenade

Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2025: Sieben Themenmärkte, neues „Winter Village“ auf der Kö

Ab 20. November wird Düsseldorf wieder zur Adventsstadt: Sieben Themenmärkte vom Rhein bis zum Kö-Bogen, der Duft von Mandeln – und neu das elegante…

Meistgelesene Artikel
  1. "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

  2. "La Grilladine": Das authentische marokkanische Restaurant in Düsseldorf

  3. Düsseldorf: "Größte Kirmes am Rhein" findet 2022 wieder statt

NDOZ auf facebookFolgen Sie uns
NDOZ auf instagramFolgen Sie uns
NDOZ auf LinkedInFolgen Sie uns

Rubriken

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Stadtnachrichten
  • Tellerrand

Verlag

Zellwerk GmbH & Co KG
Pinienstraße 2
40233 Düsseldorf

www.zellwerk.com

NDOZ - Neue Düsseldorfer Online Zeitung
  • © 2025 NDOZ
  • RSS
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum